
Die Schauspielerin Asia Argento wirft Harvey Weinstein Vergewaltigung vor – und wird nun selbst beschuldigt, einen 17-jährigen Jungen sexuell missbraucht zu haben.

Die Schauspielerin Asia Argento wirft Harvey Weinstein Vergewaltigung vor – und wird nun selbst beschuldigt, einen 17-jährigen Jungen sexuell missbraucht zu haben.

Erst Bronze, dann Beton: Warum die Büste von Hans Böckler im Kreuzberger Böcklerpark mehr Respekt verdient hat.

Sie war Hollywoodstar und entwickelte Kriegstechnik für die USA: der Dokumentarfilm „Geniale Göttin – Das Geheimnis der Hedy Lamarr“.

Ein Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Tobias Haupts über Formen des Filmkonsums - und das legendäre Kreuzberger Videodrom, das von der Schließung bedroht.

Denzel Washington verkörpert in Antoine Fuquas Action-Thriller „The Equalizer 2“ wieder den Schutzengel in einer moralischen Grauzone.

Witze mit Handicap: Gus van Sants schräge Tragikomödie „Don’t worry, weglaufen geht nicht“ über den querschnittsgelähmten Cartoonisten John Callahan.

Hauptsache schrill: Die italienische Filmregisseurin Lina Wertmüller feiert 90. Geburtstag.

Weiblich, schwarz, ungeschickt: Issa Rae und ihre HBO-Sitcom „Insecure“, die sich für afroamerikanische Alltagsprobleme interessiert

Kanye West hat sich bei Talkmaster Jimmy Kimmel erstmals zu seinen bizarren Aussagen geäußert.

Diplomatie mit weiblichen Mitteln: In dem israelischen Thriller „Aus nächster Distanz“ muss eine Mossad-Agentin eine arabische Überläuferin beschützen.

Jetzt machen auch die Länder mit: Die Rettung des Filmerbes kommt in Deutschland endlich voran. Es wurde auch Zeit, andere europäische Kulturnationen sind schon viel weiter.

Meeresökologie und Dschihad: Wim Wenders bringt in seinem Liebesfilm „Grenzenlos“ große Themen zusammen.

Tom Cruise schont sich in „Mission: Impossible – Fallout“ nicht – und hat eine Selbstironie entwickelt, die immer öfter sein unverschämt selbstgefälliges Grinsen umspielt.

Das brasilianische Sozialdrama „Gute Manieren“ verbindet eine lesbische Liebesgeschichte mit Elementen des romantischen Horrorfilms.

B-Movie mit schillerndem Ensemble: In Drew Pearces Science-Fiction-Krimi „Hotel Artemis“ verteidigt eine bunte Truppe ein Krankenhaus gegen Eindringlinge.

Matthew Herbert gibt mit der Brexit Big Band das Auftaktkonzert zum Wassermusik-Festival im Haus der Kulturen der Welt. Ein Gespräch mit dem Elektro-Produzenten.

Die Veteranen danken im Kino ab. Jetzt bringt Marvel seine obskuren Weltenretter groß raus, Typen wie Ant-Man.

Psychomagier und Bilderstürmer Alejandro Jodorowsky mit seiner filmischen Autobiografie „Endless Poetry“.

Die Grenze zwischen den USA und Mexiko ist politisch umkämpft. In Stefano Sollimas Drogenthriller „Sicario 2“ müssen Soldaten für Ordnung sorgen.

Der niederländische Paul Verhoeven machte in Hollywood Karriere mit Filmen wie "Robocop" und "Basic Instinct". Mit "Elle" ist er zuletzt im europäischen Arthouse-Kino angekommen. Jetzt wird er 80 Jahre alt. Eine Gratulation.

Die Produktionsfirma des einstigen Film-Moguls Harvey Weinstein ist verkauft worden. Nachruf auf eine Ära.

Geschichte des Terrors: Der Film „Los Versos del Olvido“ des iranischen Regisseurs Alireza Khatami erzählt eine politische Parabel.

Unbequem und engagiert: Der Regisseur und Schauspieler Michael Verhoeven feiert seinen 80. Geburtstag.

Ein Mann wie ein Felsen: US-Schauspieler und Ex-Wrestler Dwayne Johnson ist ein Phänomen. In „Skyscraper“ nimmt er es mit einem brennenden Hochhaus auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster