
Die SPD votiert mit 56 Prozent für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der Union - aber auch für eine Nachbesserung bei den Sondierungsergebnissen. Die CSU-Führung will davon nichts wissen. Der Blog zum SPD-Sonderparteitag zum Nachlesen.
Die SPD votiert mit 56 Prozent für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen mit der Union - aber auch für eine Nachbesserung bei den Sondierungsergebnissen. Die CSU-Führung will davon nichts wissen. Der Blog zum SPD-Sonderparteitag zum Nachlesen.
Wer hat sich am meisten bei den Sondierungen durchgesetzt? Viele Deutsche sind einer Civey-Umfrage zufolge unentschlossen und sehen doch Sieger - und Verlierer.
Mehr als 24 Stunden verhandeln Union und SPD. Die Parteispitzen sprechen von turbulenten und emotionalen Verhandlungen. Die Entwicklungen im Newsblog.
Gut 24 Stunden haben CDU, CSU und SPD final sondiert. Es gibt konkrete Ergebnisse, aber noch ist nichts beschlossene Sache.
Immer früher nutzen Kinder Tablets und Smartphones. Apple-Aktionäre fordern deshalb spezielle Sicherungen. Was kann das bringen?
Die Hamas ruft zur Intifada auf. Bei Zusammenstößen mit israelischen Sicherheitskräften gibt es Dutzende Verletzte. Der Newsblog nach der Jerusalem-Entscheidung zum Nachlesen.
Mit großer Mehrheit peilt die SPD "ergebnisoffene" Sondierungen an - auch über eine große Koalition. Martin Schulz wird im Amt bestätigt, Olaf Scholz muss einstecken. Der Liveblog zum Nachlesen.
Nahe dem Potsdamer Weihnachtsmarkt haben Experten ein Paket mit Nägeln, Batterien, Drähten und einem Böller unschädlich gemacht. Ein Zünder wurde nicht entdeckt. Die Ereignisse zum Nachlesen im Newsblog.
In Berlin müssen Alleinerziehende auf den Unterhaltsvorschuss monatelang warten. Wieder ein Beleg für das Berliner Behördenversagen - ein existenzbedrohender. Ein Kommentar.
Die FDP lässt die Jamaika-Sondierungen platzen. Bundeskanzlerin Angela Merkel will den Bundespräsidenten informieren. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Der CSU-Chef nennt Berichte über Machtkampf mit Alexander Dobrindt "Blödsinn". Angela Merkel erwartet "schwere" Gespräche, will aber "Auftrag der Regierungsbildung erfüllen". Die Entwicklungen des Tages zum Nachlesen im Newsblog.
Die Jamaika-Sondierungen gehen seit Freitagmittag weiter. Angela Merkel: "Es wird nicht leicht. Aber ich will Auftrag zur Regierungsbildung umsetzen."
Nicht nur Müdigkeit, sondern Frust macht sich breit. Und das nicht nur wegen einer langen, ergebnislosen Nacht. Ein Weckruf.
Jede Fraktion kann einen Bundestagsvize stellen. In der SPD gibt es drei Bewerber und der Fraktionsvorstand hat sich schon für einen entschieden.
Der Tiergarten zeigt die Handlungsunfähigkeit des Staates. Doch die findet sich auch andernorts. Dagegen hilft nur: Mehr Staat wagen. Ein Kommentar.
Kanzlerin Merkel sieht keine Fehler im eigenen Wahlkampf - und will auch mit der SPD verhandeln. Bei der CSU gibt es mehr Selbstkritik zu hören: Ein "Weiter so" soll es nicht geben. Der Tag nach der Wahl im Newsblog.
Alle Wahlkreise in Deutschland sind ausgezählt und das Bild ist klar: Verlierer sind Union und SPD. Lesen Sie den Wahl-Tag in unserem Blog nach.
Live-Karten, Live-Parlament und Live-View – unser Wahl-Spezial am Sonntag. Wir bieten die wichtigsten Daten und Analysen in Echtzeit. Ein Überblick.
Live-Blog, Dashboard und Berlin-Karte - so informieren wir Sie am Wahltag über Ergebnisse und Ereignisse.
Kurz vor dem Volksentscheid am Sonntag stehen die Zeichen pro Tegel. Auch bei der SPD gibt es Tegel-Sympathisanten.
Wie weiter mit dem Flughafen Tegel? Darüber diskutierten am Dienstagabend in der Urania Michael Müller, Ramona Pop, Sebastian Czaja und andere. Nachzulesen im Newsblog.
Am Freitagabend hatten SPD, CDU, Linke, Grüne, AfD und FDP beim Tagesspiegel die Gelegenheit, Sie von ihren Politikplänen zu überzeugen. Der Blog zum Nachlesen.
Soll der Flughafen Tegel offen bleiben oder geschlossen werden? Die Tegel-Gegner in Berlin können zulegen. Das zeigen ganz aktuelle Umfrageergebnisse von Civey.
Angela Merkel wirkte unzufrieden am Ende des Duells. Erste Umfragen sehen sie aber vorn. Das Duell im Liveblog nachlesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster