Potsdam-Newsblog zum Nachlesen:Polizei entschärft "sehr gut imitierten Sprengkörper" in Potsdamer Innenstadt
Nahe dem Potsdamer Weihnachtsmarkt haben Experten ein Paket mit Nägeln, Batterien, Drähten und einem Böller unschädlich gemacht. Ein Zünder wurde nicht entdeckt. Die Ereignisse zum Nachlesen im Newsblog.
- Hier können Sie die Ereignisse aus Postdam im Newsblog nachlesen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
See latest updates
Neuen Beitrag anzeigen
Neue Beiträge anzeigen
new updates
1. Dezember 2017 23:36
Kai Portmann
Das war unser Newsblog...
... zu dem verdächtigen Fund am Potsdamer Weihnachtsmarkt. Eine Zusammenfassung können Sie hier lesen, eine Reportage aus Potsdam an dieser Stelle.
Die Polizei hat gerade eine zusammenfassende Pressemitteilung geschickt. Darin heißt es unter anderem, "dass der Weihnachtmarkt voraussichtlich am morgigen Samstag wie gewohnt wieder öffnen kann." Es werde mehr Polizei vor Ort sein.
Die Polizei in Potsdam hat den Sperrkreis rund um den Fundort des Pakets verkleinert. Nun können viele Bewohner der Gegend in ihre Wohnungen zurückkehren.
Nach dem Fund eines gefährlichen Pakets am Weihnachtsmarkt in Potsdam wollen die Ermittler bundesweit nach möglichen Parallelen suchen. Es werde in den kommenden Tagen geprüft, ob Inhalte des Sprengsatzes ohne Zünder schon einmal irgendwo anders entdeckt worden seien, sagte Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Freitagabend im RBB. Man werde Abfragen an alle Bundesländer richten, sobald der Inhalt endgültig analysiert sei.
Schröter sprach von einem „sehr gut imitierten Sprengkörper“. Der Minister betonte, dass von dem Fund Gefahr ausgegangen wäre, wenn der Sprengkörper zündfähig gewesen wäre. Von einem sogenannten Polenböller gehe in einem fest verschlossenen Behältnis eine erhebliche Sprengkraft aus. Der Vorfall sei komplett überraschend, betonte Schröter. Es habe im Vorfeld keinerlei Hinweise gegeben.
Schröter bekräftigte, es sei offen, ob das verdächtige Paket dem Weihnachtsmarkt oder der Apotheke gegolten habe. „Beide Vermutungen bleiben offen.“ Zugleich kündigte Schröter an, dass die Polizeipräsenz am Weihnachtsmarkt verstärkt werde. (dpa)
Die Potsdamer Feuerwehr kümmert sich um die noch immer auf die Rückkehr in ihre Wohnungen wartenden Anwohner des Sperrbereichs. Sie hat einen Wärmebus organisiert.
In dem Paket mit Nägeln am Potsdamer Weihnachtsmarkt befand sich nach Angaben von Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) auch ein sogenannter
Polenböller. Es deute einiges darauf hin, dass das Paket aber nicht explosionsfähig war, weil kein Zünder gefunden worden sei, sagte er am Freitagabend. (dpa)
Stand der Ermittlungen derzeit: Gefunden wurde laut Polizei "ein zylindrischer Gegenstand mit Kabeln, Batterien und Nägeln." Eine Zündvorrichtung wurde noch nicht entdeckt.