zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Tretbar

Sahra Wagenknecht im Griechenland-Dilemma.

Der Wahlsieg von Syriza in Griechenland wird zum Problem der Linken. Denn jetzt können sie ihren Kontra-Kurs nicht mehr verfolgen und gegen Griechenland-Hilfen im Bundestag stimmen. Ein Kommentar.

Christian Tretbar
Ein Kommentar von Christian Tretbar
George Zimmerman wird im Fall Trayvon Martin auch nicht wegen Bürgerrechtsverletzung angeklagt.

Gegen den schon freigesprochenen Todesschützen im Fall des schwarzen US-Teenagers Trayvon Martin wird es kein Verfahren wegen Bürgerrechtsverletzung geben. Die Beweise gegen George Zimmerman für ein Verbrechen aus Rassenhass reichen nicht aus. Es wäre die einzige Möglichkeit gewesen, Zimmerman doch noch zu belangen.

Von Christian Tretbar
Sonderzug nach Pankow. Viele sind genervt von den Promi-Ansagen. Frank Zander sagt, er habe gerne an der Aktion teilgenommen.

60.000 Euro für die Promi-Ansagen und 100.000 Euro für die begleitende Social-Media-Kampagne - das kostet die BVG-Aktion, wie aus einer Senats-Antwort auf eine Anfrage der Piraten hervorgeht. Allerdings sagt Frank Zander: "Ich habe nicht einen Cent bekommen."

Von Christian Tretbar
Na immerhin die Blumen sind schön: CDU-Chefin Angela Merkel mit Wahlverlierer Dietrich Wersisch.

Neuer Schwung für die FDP, Sexismus-Vorwurf bei den Grünen und CDU-Chefin Angela Merkel will keine Debatte um Großstadtprofil ihrer Partei - genauso wenig wie SPD-Chef Sigmar Gabriel über die Kanzlerkandidatur diskutieren will. Lesen Sie nach, was am Tag nach der Wahl in Hamburg passierte.

Von
  • Christian Tretbar
  • Martin Pfaffenzeller
Wird das was mit Olympia in Berlin?

Beim Bürgerforum zur Berliner Olympia-Bewerbung waren die Befürworter in der Mehrzahl. Trotz Störer und Stinkbomben. Im Interview äußert sich der BFC Dynamo-Chef zu seiner Hooligan-Vergangenheit. Wim Wenders erhält Ehrenbären. Unser Liveticker "Berlin am Morgen" hier zum Nachlesen. Diskutieren Sie weiter mit!

Von
  • Hendrik Lehmann
  • Christian Tretbar
Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Besuch bei US-Präsident Barack Obama im Mai 2014

Bundeskanzlerin Angela Merkel reist zu US-Präsident Obama nach Washington. Ihre Mission: Die Amerikaner von Waffenlieferungen an die Ukraine abzubringen. Ihr stärkster Verbündeter sitzt dabei im Oval Office.

Von Christian Tretbar
Die Beilegung des Konfliktes in der Ukraine ist im Gange. Am Sonntag soll es weitere Gespräche geben.

Die drei Regierungschefs haben sich zu einer Telefonkonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko am Sonntag verabredet. Merkel, Hollande und Putin wollen an einem gemeinsamen Papier zur Umsetzung des Minsker Abkommens arbeiten. Informieren Sie sich hier über die Entwicklungen in Moskau, Kiew und der Welt.

Von
  • Christoph von Marschall
  • Christian Tretbar
  • Nina Jeglinski
Was war an diesem Donnerstagmorgen wichtig in Berlin? Lesen Sie es in unserem Liveticker nach.

Das Tauziehen um ein "Körperwelten"-Museum geht weiter, der Karneval der Kulturen ist gerettet und Trainer Jos Luhukay muss Hertha verlassen. Das und mehr war heute Thema in unserem Liveticker "Berlin am Morgen". Lesen Sie nach, was die Hauptstadt an diesem Donnerstag bewegt.

Von
  • Christian Tretbar
  • Martin Pfaffenzeller
  • Karin Christmann
  • Fatina Keilani
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })