zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Tretbar

Seit den Enthüllungen durch Edward Snowden ist die Verunsicherung über das Ausmaß der Schnüffelaktionen groß. Der Geheimdienst ist selbst auf Rechnern aktiv, die gar nicht im Internet sind.

Von Christian Tretbar

Der US-Präsident ist in der NSA-Affäre am Zug. Die Erwartungen der Europäer sind hoch. Kommt noch einmal Bewegung in diesen Konflikt?

Von Christian Tretbar
Immer und überall dabei? Die Homepage der NSA.

Die NSA ist immer dabei. Heute wurde bekannt, dass sie selbst Computer anzapfen kann, die gar nicht mit dem Internet verbunden sind. Vom US-Präsidenten berufene Experten verteidigen die Spionage, ein "No-Spy-Abkommen" mit Deutschland ist mehr als ungewiss. Im Bundestag streiten die Politiker. Unser Liveblog zum Nachlesen.

Von
  • Lutz Haverkamp
  • Christian Tretbar
US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wollen sich demnächst wieder treffen, ob bis dahin ein "No Spy"-Abkommen zustande kommt, ist sehr fraglich.

Seit Wochen ist zu hören, dass es mit einem "No Spy"-Abkommen nichts werden könnte. Jetzt wird die Verbitterung öffentlich. Wohl auch um die Niederlage vorzubereiten. Doch der Fehler liegt woanders: in einer naiven Erwartungshaltung.

Von Christian Tretbar
Catherine Ashton im Kreise ihrer Mitstreiter. Fazit: Mission erfüllt. Vorerst.

Der Grundstein ist gelegt. Am 20. Januar tritt das Abkommen zwischen Iran und den P5+1 in Kraft. Die Auflagen sind streng und werden noch strenger bewacht, denn die USA werden keine Fehler dulden.

Von Christian Tretbar
Berliner Sicherheitsbehörden sehen durch Krawalle in Hamburg auch Auswirkungen auf Berlin.

Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) schließt Unterstützungsaktionen Berliner Linksextremisten für Hamburg nicht aus. Auch der Berliner Verfassungsschutz hält die Stimmung für sehr aufgeheizt. Bundesweit sehen Sicherheitskreise sogar eine neue Qualität linksextremer Gewalt.

Von Christian Tretbar

Die Temperaturen steigen: nur noch 21 Grad minus in Detroit, nur noch 13 in Chicago. Nach wie vor hat die Jahrhundertkälte die USA fest im Griff und lässt das Leben von etwa 200 Millionen Menschen erstarren. Amerika, das sich stolz „Land of the Free“ nennt, hat jetzt einen neuen Namen.

Von Christian Tretbar

Sie haben wieder telefoniert – aber belastet ist das Verhältnis zwischen Merkel und Obama wegen der NSA-Affäre nach wie vor. Das massenhafte Ausspähen durch den US-Geheimdienst bleibt ein heikles Thema in Deutschland, Europa und den USA. Wo steht die Aufarbeitung?

Von
  • Christian Tretbar
  • Christopher Ziedler

Damit immerhin hat Regierungssprecher Steffen Seibert recht: Vorfreude lässt sich nicht beschließen. Die hat man, die fühlt man – oder eben nicht.

Von Christian Tretbar

Barack Obama hat die Fehler der Vergangenheit korrigiert – das reicht aber nicht

Von Christian Tretbar

Barack Obama hat die Fehler der Vergangenheit korrigiert – das reicht aber nicht.

Von Christian Tretbar
Schicke New Yorkerinnen trotzen der Kälte.

Beißend kalte Winterluft in den USA lässt mehr als 180 Millionen Amerikaner zittern. Über mehr als die Hälfte des Landes legte sich am Dienstag eine arktische Kaltfront, die sich vom Mittleren Westen in Richtung Nordosten schob.

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })