zum Hauptinhalt
Autor:in

Christian Tretbar

Anfang vom Ärger.

Erst 250 Millionen Euro mehr, dann 500 Millionen: Bund und Länder rechnen mit immer höheren Kosten. Schon jetzt wird darüber diskutiert, wo das Geld für den neuen Flughafen herkommen soll. Anleihen könnten eine Lösung sein.

Von
  • Kevin P. Hoffmann
  • Thorsten Metzner
  • Christian Tretbar
  • Ralf Schönball
Fünf Minuten nach Spielbeginn wird das Vorrunden-Spiel Frankreich gegen Ukraine im Stadion von Donezk unterbrochen. Ein Wolkenbruch beendet die Partie.

Das gab es noch nie in der EM-Geschichte. Ein Wolkenbruch in Donezk legt den Spielbetrieb der Partie Ukraine gegen Frankreich lahm. Greift ZDF-Moderator Bela Réthy jetzt nach dem Grimmepreis? Urteilen Sie selbst. Unser Live-Blog zum Nachlesen.

Von
  • Axel Gustke
  • Christian Tretbar

Neun Morde in fünf Bundesländern - und über Jahre waren mehrere Ermittlungsbehörden auf der falschen Spur. Vor dem NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestags trat heute der ehemalige BKA-Vizepräsident auf. Und er offenbarte ein chaotisches Kompetenzgerangel.

Von Christian Tretbar
Dirk Niebel war mehrfach bereits in Afghanistan, aber im März hat sich seine Dienstreise besonders gelohnt, weil er für seine Berliner Wohnung einen neuen Teppich erstanden hatte, den er aber Wochen später am Zoll vorbei in Deutschland einführte.

Am Zoll vorbei und dann auch noch Privates und Dienstliches verquickt: Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) steht wegen seines afghanischen Teppich-Geschäfts in der Kritik - auch beim BND und der Kanzlerin.

Von
  • Hans Monath
  • Christian Tretbar
Dirk Niebel war mehrfach bereits in Afghanistan, aber im März hat sich seine Dienstreise besonders gelohnt, weil er für seine Berliner Wohnung einen neuen Teppich erstanden hatte, den er aber Wochen später am Zoll vorbei in Deutschland einführte.

Am Zoll vorbei und dann auch noch Privates und Dienstliches verquickt: Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) dürfte an seinem neuen afghanischen Teppich nicht viel Freude haben. Angela Merkel, die Bundeskanzlerin, hat das auch nicht.

Von Christian Tretbar
"Schufa - Wir schaffen Vertrauen" - so wirbt die Auskunftei für sich. Doch ihre Pläne, Daten von Facebook-Usern auszuwerten, stößt auf heftige Kritik.

Völlig ungeniert präsentiert die Schufa ihre Gelüste, Daten so umfänglich wie möglich zu sammeln. Das ist vielleicht naiv, vielleicht auch nur aufreizend provokant. Aber vor allem ist es gut so!

Von Christian Tretbar

Die Schufa lässt erforschen, wie sie Informationen von Facebook und Co. nutzen kann. Ganz harmlos, sagen die Projektleiter. Verbraucherschutz und Politik dagegen sind alarmiert: Das Projekt berührt die Grenzen der Legalität.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })