
Eine Machbarkeitsstudie soll Lösungen für die Zukunft des Potsdamer Kunst- und Kulturzentrums aufzeigen. Die AfD fordert den Abriss des Gebäudes.
Eine Machbarkeitsstudie soll Lösungen für die Zukunft des Potsdamer Kunst- und Kulturzentrums aufzeigen. Die AfD fordert den Abriss des Gebäudes.
Das Startchancen-Programm hilft Schulen mit besonderen Herausforderungen. In der Grundschule am Humboldtring sind das unter anderem fehlende Deutschkenntnisse.
Bei der Landtagswahl vor fünf Jahren holte Uwe Adler das Direktmandat im Potsdamer Norden. Der SPD-Politiker tritt erneut an – gegen prominente Kandidatinnen und Kandidaten.
In Potsdams Norden geht es bei der Landtagswahl am 22. September um nachhaltige Lösungen für den Verkehr, neue Wohngebiete und den Erhalt von Naturschutzgebieten.
Zentral in der Potsdamer Innenstadt, exklusiv ausgestattet und hochpreisig: Im Klosterkeller entstehen 19 Wohnungen und drei Gewerbeeinheiten.
Der Lok ESV Lok Potsdam bangt weiter um sein Vereinsgelände in der Berliner Straße. Der Bundesrechnungshof nennt jetzt einen Grundstückswert, der bisherige Berechnungen um ein Vielfaches übersteigt.
Wegen Schäden im Untergrund werden Baugruben wieder geöffnet und neue Hausanschlüsse noch einmal verlegt. Jetzt stellt sich die Frage nach Verursacher und Schadensersatz.
Braucht der Turm der Garnisonkirche das Rechenzentrum als Nachbarn? Die Forderung des Bundespräsidenten löst im „Kosmos“ Jubel aus. Das sind die Reaktionen.
Für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gibt es bei der Ankunft Pfiffe. Er mahnt zur Auseinandersetzung mit der Geschichte und fordert den Erhalt des Rechenzentrums.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet heute den Turm der Garnisonkirche in Potsdam. Er wird mit Pfiffen und Buhrufen begrüßt. Allerdings spricht er sich für den Erhalt des DDR-Rechenzentrums aus.
Matthias Platzeck, Martin Sabrow und Miriam Rürup: Zur Eröffnung des Potsdamer Garnisonkirchturms äußern sich Wegbegleiter und kritische Beobachter des Projekts. Was sind ihre Erwartungen ?
Der Turm der Potsdamer Garnisonkirche wird eröffnet. Matthias Platzeck, Katja Melzer, Jann Jakobs, Martin Sabrow, Miriam Rürup, Johann Ev. Hafner und Markus Wicke sagen, wie sie darüber denken.
Die neue Filiale von Burgermeister eröffnet in den Bahnhofspassagen. Das sagt Gründer und Geschäftsführer Cebrail Karabelli über den Burgerladen in Potsdam.
Bei einem Einsatz in Bornstedt stellt die Polizei bei einem Fahrer Trunkenheit fest – der andere hat einen gefälschten Führerschein.
Rekonstruierte Barockfassaden, teures Pflaster und mittendrin ein hässliches Trafohäuschen, das den Blick aufs Fortunaportal verstellt: So erklären die Stadtwerke ihr Bauwerk in Potsdams Mitte.
Seit Monaten kommt es immer wieder zu Sachbeschädigungen in Groß Glienicke. Einige der Fälle beschäftigen inzwischen die Staatsanwaltschaft.
Festakt und Protest zur Eröffnung: Die Potsdamer Garnisonkirche bleibt umstritten. Das erwartet die Besucher des Turms nach der offiziellen Eröffnung.
Nachbar hielt die Baugenehmigung für unzulässig. Das Gericht hat keine Bedenken. Eine Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die Entscheidung ist aber möglich.
Für zulassungsfreie Fächer der Uni Potsdam ist die Anmeldung bereits möglich. Was künftige Studierende dazu wissen müssen und welche Fächer infrage kommen.
Die Stiftung Garnisonkirche soll auf das Kirchenschiff und den Preußenadler auf der Turmspitze verzichten, fordert eine Initiative. Damit soll die „Anschlussfähigkeit für Rechtsradikale“ ausgeschlossen werden.
Ein Fahrer des Potsdamer Verkehrsbetriebs beschimpft einen jugendlichen Fahrgast rassistisch und wird wegen Volksverhetzung verurteilt. Ein Einzelfall?
Das beliebte Weinfest auf dem Luisenplatz startet wieder. Täglich werden hunderte Besucher aus Potsdam und Umgebung erwartet. Alle wichtigen Infos.
Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. An für 28 Jahre geteilten Glienicker Brücke erinnerten Politiker an die Opfer von Grenzüberschreitungen damals und heute.
Der Eingang Kuhtor zum Park Sanssouci in Potsdam bleibt für Fahrräder und Fußgänger in den kommenden Tagen gesperrt. Der Grund ist die Sanierung der alten Meierei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster