zum Hauptinhalt
Im Mai 1980 waren die Arbeiten am Filmmuseum fast abgeschlossen. Noch fehlt ein Teil der Skulpturen, an deren Stelle die Flaggen der DDR und der Volksrepublik Polen sowie die rote Arbeiterfahne wehen.

© Potsdam Museum/Heinz Gerard

Tagesspiegel Plus

Zwischen Aufbruch und Abriss: Neuer Bildband zeigt das Potsdam der 80er-Jahre

Im Potsdam der 80er-Jahre wurden historische Bauten saniert oder abgerissen. Neue Wohnviertel entstanden, erster Protest keimte auf. Ein neuer Bildband gibt Einblicke in diese Zeit.

Stand:

Ein Blick zurück ins letzte Jahrzehnt der DDR. Potsdam stand zwischen Aufbruch und Abriss. Neben aller Tristesse und wirtschaftlicher Probleme blieb Platz für Optimismus und Lebensfreude. „Auch wenn die Fotografien grau sind, zeigen sie ein buntes Leben“, sagt Robert Leichsenring. Er hat Fotos aus dem Bestand des Potsdams Museums gesammelt und in einem Bildband herausgebracht. Der Autor hatte im vergangenen Jahr die Ausstellung mit Alltagsfotografie von Werner Taag kuratiert, die mehr als 10.000 Besucher im Potsdam Museum sahen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })