
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Seine Freikarten-Mentalität könnte für Rathauschef Mike Schubert (SPD) nicht nur strafrechtliche Folgen haben. Das zeigen ähnliche Fälle aus anderen Städten.
Geboren wurde Sabine Schicketanz in Westberlin, aus ihrem Klassenzimmer blickte sie über die Mauer auf den Todesstreifen in die DDR. Dort saß ihr Vater mal wegen versuchter Republikflucht im Gefängnis.
Das aufgewühlte Land scheint kaum fähig zur Besinnung. Was zusammenwachsen soll, fällt auseinander. Das ist eine Gefahr für die Republik.
Die Freien Wähler machen Ernst und initiieren ein zweites Abwahlbegehren gegen den Potsdamer Rathauschef. Anlass ist der erhärtete Verdacht gegen ihn auf Vorteilsannahme im Amt.
Die Korruptionsermittlungen gegen Mike Schubert (SPD) sind in vollem Gange, bis Ende des Jahres könnte ein Ergebnis vorliegen. Schon jetzt schwindet der politische Rückhalt für den Oberbürgermeister.
Mike Schubert (SPD) verweist trotz erhärteten Korruptionsverdachts gegen ihn auf die laufenden Ermittlungen. Doch es kommen Fragen zu seiner Handlungsfähigkeit auf. Wird es einen neuen Abwahlantrag geben?
Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck hat Rathauschef Mike Schubert (SPD) öffentlich verteidigt. Hat er seine Äußerungen auf Wunsch Schuberts bei einer Journalistin angebracht, um einen Bericht zu erwirken?
CDU, Die Andere und Freie Wähler üben Kritik bis zur Rücktrittsforderung. Die Ankündigung von Rathauschef Mike Schubert (SPD), möglicherweise Rückzahlungen für Tickets zu leisten, bleibt bislang ohne Folgen.
Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt seit Monaten wegen des Verdachts der Vorteilsannahme gegen Mike Schubert (SPD). Jetzt werden erste Erkenntnisse der Ermittler und Handy-Chats bekannt.
In Babelsberg stehen viele Studiohallen leer. Es gibt Sorge um die Zukunft des Standorts. Babelsberg-Vorständin Rice appelliert an die Bundesregierung, die Reform der Filmförderung umzusetzen.
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und knallbunte Blätter: Der Herbst ist traumhaft. Fünf Tipps, wo sich die Pracht in Potsdam am besten erleben lässt.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Stadt und Polizei haben eine Kampagne für mehr Verkehrssicherheit gestartet. Doch wer in Potsdam Rad fährt, muss das Ganze für blanken Sarkasmus halten. Herzchen-Plakate helfen keinem Radfahrer.
Das unabhängige Rechnungsprüfungsamt der Stadt hatte den Rathauschef in einem Bericht belastet. Davon rücken die Prüfer auch nach einer Intervention des Potsdamer Oberbürgermeisters nicht ab.
Die Landeshauptstadt muss sparen, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD). Das Rathaus dementiert aber, dass beim städtischen Theater gekürzt werden soll – und präsentiert einen Schuldigen.
Jahrelang führte Dressel das Restaurant im einstigen Romantik-Hotel Bayrisches Haus. Nun leitet er das Gasthaus „Zur Historischen Mühle“ am Schloss Sanssouci. Was Gäste dort erwartet.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Potsdam hat bei der Landtagswahl einmal mehr gezeigt, dass sie eine Hochburg der Sozialdemokratie ist. Auch, um sich wiederholt als Bollwerk gegen Rechtsextremismus zu zeigen. Doch es gibt auch noch andere Gründe für den deutlichen SPD-Erfolg.
SPD-Regierungschef Dietmar Woidke hat in Brandenburg viel riskiert und ist knapp vor der AfD gelandet. Jetzt muss seine Partei liefern – und endlich Politik machen, wie er Wahlkampf macht.
Zum zweiten Mal lädt Katarina Witt am Sonntag zum Sportfest „Inklusiv gewinnt“ – mit dabei sind Olympia- und Paralympics-Teilnehmer. Hier spricht die Wahl-Potsdamerin über die Bedeutung der Veranstaltung.
Mike Schubert (SPD) hat die Anti-Korruptionsorganisation Transparency International um eine Untersuchung der Vorwürfe gegen ihn gebeten. Doch bislang hat sie keine Daten aus dem Rathaus erhalten. Ändert sich das bald?
Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt alles auf Sieg. Gewinnt die AfD die Brandenburg-Wahl, ist er weg. Ein Spiel mit hohem Risiko – für das Bundesland und den Kanzler.
Rathauschef Mike Schubert (SPD) stellt neue Regularien vor und bekennt eine „steile Lernkurve“. Demnach wird er mit seiner Frau keine VIP-Bereiche mehr kostenfrei besuchen können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster