
Ein überharter Check des Münchners Steven Pinizzotto regt Eishockey-Deutschland auf. Dabei hätte es gar nicht so weit kommen müssen. Ein Kommentar.

Ein überharter Check des Münchners Steven Pinizzotto regt Eishockey-Deutschland auf. Dabei hätte es gar nicht so weit kommen müssen. Ein Kommentar.

Ein Manipulation am Cricketball bringt ganz Australien auf. Sogar der Ministerpräsident mischt sich ein. Die Spieler werden lange gesperrt.

Die Eisbären können zuversichtlich ins zweite Duell mit Nürnberg gehen, weil sie endlich ein Rezept gegen die defensivstarken Nürnberger gefunden haben.

Maximilian Kepler-Rozycki geht in seine dritte Saison in der Major League Baseball. Mit den Minnesota Twins hat der Berliner viel vor.

Im Halbfinale der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Eisbären Berlin und Nürnberg Ice Tigers könnten Kleinigkeiten den Ausschlag geben.

Im fünften Play-off-Spiel liefert sich das Team von Trainer Uwe Krupp ein packendes Duell mit den Grizzlys - und steht nun im Halbfinale.

Eishockey-Bundestrainer Marco Sturm freut sich auf Berlin - und warnt davor, olympisches Silber zu überschätzen.

Stürmer Sven Ziegler ist bei den Eisbären in dieser Saison nur noch Lückenfüller. Auch in der Play-off-Serie gegen die Grizzlys Wolfsburg.

Am Freitagabend können die Eisbären in der Viertelfinal-Serie gegen Wolfsburg auf 2:0 erhöhen. "Wir dürfen uns keinen schwachen Tag erlauben", sagt Louis-Marc Aubry.

Im Viertelfinale gegen die Grizzlys Wolfsburg spricht nach dem 4:1-Auftaktsieg viel für die Eisbären. Aber Ausruhen gilt nicht für die Berliner.

Die Eisbären besiegen Wolfsburg im ersten Viertelfinalspiel recht locker 4:1. Aber das kann es natürlich noch nicht gewesen sein, Freitag geht es weiter in Wolfsburg.

Frank Hördler, Jonas Müller und Marcel Noebels peilen nach Olympiasilber ein neues Ziel an. Am Mittwoch starten die drei Berliner Eishockey-Nationalspieler in die Play-offs.

Der Vorwurf: Der Osten kommt im Koalitionsvertrag kaum vor, auch fehlen bisher Minister aus den neuen Bundesländern. Wie gut ist der Osten in der Spitze der Gesellschaft vertreten?

Für die Eisbären Berlin beginnt nach ihrer besten Hauptrunde seit acht Jahren die Vorbereitung auf die Play-offs.

Die Eisbären schlagen Bremerhaven 6:1 und beenden die DEL-Hauptrunde auf Platz zwei. Kapitän André Rankel gelingt dabei ein besonderer Rekord.

Zum Hauptrundenabschluss spielen die Eisbären am Sonntag gegen Bremerhaven - allerdings ohne Constantin Braun. Der Verteidiger fällt wohl für den Rest der Saison aus.

Uwe Krupp, Trainer der Eisbären Berlin, sieht die deutsche Liga als Produkt mit Zukunft. Wie diese gestaltet werden soll, ist schwer zu definieren.

Die Norwegerin Marit Björgen kann sich im Langlauf über 30 Kilometer zur erfolgreichsten Athletin bei Olympischen Winterspielen küren.

Gebuchtes Gold: In einigen Sportarten stehen die Olympiasieger scheinbar schon vor den Wettkämpfen fest. Das hat gute Gründe – eine Analyse.

Historischer Triumph beim zweiten Einzelwettbewerb in der Nordischen Kombination: Johannes Rydzek wird Olympiasieger, Fabian Rießle und Eric Frenzel freuen sich über Silber und Bronze.

Das IOC denkt über weitere Rodel-Wettbewerbe nach. Fehlt eigentlich nur noch, dass irgendwann auch Wok-Rodeln olympisch wird. Ein Kommentar.

Roger Federer kehrt an die Spitze der Tennis-Weltrangliste zurück – nach über fünf Jahren und als ältester Spieler jemals.

Norwegen ist Favorit in der Langlauf-Staffel der Männer – so wie 1994 bei Olympia in Lillehammer. Doch Björn Daehlie ließ sich damals auf der Zielgeraden düpieren.

Für die Fernsehzuschauer in Deutschland mag es angenehm sein, für die Olympioniken in Pyeongchang ist eine Zumutung: Entscheidungen um Mitternacht
öffnet in neuem Tab oder Fenster