zum Hauptinhalt

Hunderte Blindgänger unter Oranienburg. Sie können jederzeit explodieren

Von Sidney Gennies

Potsdam - In Brandenburg stürzt sich die von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) geführte rot-rote Regierung erneut in Turbulenzen: Finanzminister Helmuth Markov (Linke) hat eine sofortige Haushaltssperre für 2010 verhängt. Das verkündete er am Mittwochabend, unmittelbar vor Ende der Landtagssitzung, und löste damit einen Eklat aus.

Von Thorsten Metzner

Schönefeld - Auf der Baustelle des neuen Flughafens in Schönefeld ist am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall ein 51-jähriger Bauarbeiter aus Brandenburg ums Leben gekommen. Er war nach ersten Ermittlungen bei Ausschachtungsarbeiten für den Pier Nord von einer Baggerschaufel erfasst worden und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Die Krankenhauskonzerne Charité und Vivantes sollten nach Ansicht der Berliner Wirtschaftskammern von einer gemeinsamen Holding geführt werden. Dies ermögliche eine einheitliche Investitionsplanung, Einsparungen durch Synergien und mehr Transparenz, sagten Handwerkskammerpräsident Stephan Schwarz und Eric Schweitzer, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK), am Mittwoch.

Am Vorabend des Nationalfeiertages, den die Italiener am Dienstag feierten, gab es gleich zwei Feste im Tiergarten. Zu einer Draußenparty mit Essen, Getränken und Musik hatten Demonstranten geladen, um gegen ein geplantes Gesetz über das Abhören von Telefongesprächen in Italien zu protestieren und dagegen, dass sie zum Empfang nicht eingeladen waren.

Mit dem Segway auf dem Radweg.

Vor fünf Jahren wollte eine neue Firma Berlin zur Stadt der Segwayfahrer machen. Ein Selbsttest mit dem Stehroller. Fazit: Einfacher zu lernen als Radfahren. Was Thomas Loy darüber schrieb.

Von Thomas Loy

Gericht lehnt das geplante Laufhaus für Prostituierte als „städtebaulich nicht vertretbar“ ab

Von Hannes Heine