zum Hauptinhalt

Eine Szene in einem der NSU-Videos legt nahe, dass die Neonazis nach ihren neun Morden möglicherweise fünf weitere planten.

Die Bundesanwaltschaft warnt auch vor der unverändert großen Gefahr des islamistischen Terrors. Sie sei „weiterhin virulent“, sagte der Stellvertreter des Generalbundesanwalts, Rainer Griesbaum, bei der Jahrespressekonferenz in Karlsruhe.

Hannover - Die Grünen wollen prüfen lassen, ob Bundespräsident Christian Wulff in seiner Zeit als Ministerpräsident von Niedersachsen mit der Annahme eines Privatkredits gegen das Ministergesetz des Landes verstoßen hat. In einer entsprechenden Anfrage an die CDU- FDP-Landesregierung forderte Fraktionschef Stefan Wenzel am Mittwoch eine Sitzung des Landtag-Ältestenrats.

Berlin - Sie stehen auf der Liste der zehn meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher der Welt. Und sie sind rechtskräftig wegen Mordes verurteilt – doch die drei ehemaligen SS-Männer leben seit Jahrzehnten unbehelligt in Deutschland.

Von Claudia von Salzen

Der FDP geht es nicht gut. Generalsekretär Christian Lindner spricht mit dem Tagesspiegel über Trojaner und Piraten, Risiko und Haftung in der Schuldenkrise – und den Segen erzwungener Mitgliederbefragungen.

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Lutz Haverkamp