
Im „Havelufer-Quartier“ entstehen Häuser mit interessanten Öko-Ideen. Am Spektepark ist Baustart fürs neue Familienzentrum „Spektehaus“. Und diese Woche gibt es endlich gute News vom Jugendclub „Wildwuchs“.
Im „Havelufer-Quartier“ entstehen Häuser mit interessanten Öko-Ideen. Am Spektepark ist Baustart fürs neue Familienzentrum „Spektehaus“. Und diese Woche gibt es endlich gute News vom Jugendclub „Wildwuchs“.
Lesung in der Dorfkirche, Erinnerung in Siemensstadt, Debatten in der Zitadelle, ein besonderer Gottesdienst an der Scharfen Lanke. Und das ist nicht alles. Ein Überblick für Spandau.
8,5 Millionen Euro Baukosten und jetzt die Eröffnung: Der Leiter des Jugendclubs „Wildwuchs“ spricht über das Fest am 31. Januar, die Sozialarbeit, Spaß auf der Havel, Ernst im Alltag und sein Griechenland.
Zehn Jahre wurde am „Wildwuchs“ gebaut, jetzt fand die Schlüsselübergabe statt. Hier die besten Zitate, Fotos, Anekdoten – und warum der Schlüssel eben nicht übergeben wurde.
Ein Schiff blockierte die Havel in voller Breite, es kam zum Stau. Aber warum? Und wo ist überhaupt der Kapitän? Fotos, Videos und Infos zu einem kuriosen Einsatz für Polizei und Feuerwehr.
Viele Kladow-News im Frühjahr 2025: ob zum Havelradweg, zum Jugendclub, zu den Containern am Fluss oder zum Neubau des Supermarktes. Aber was wird dann aus der Post? Die CDU hat eine Idee.
Die Freizeitsportanlage nahe der Heerstraße ist beliebt bei Familien - und sucht einen neuen Imbissbetreiber für 2025. Kennen Sie schon diese Fotoaufnahmen?
Am Wochenende planen Spezialisten einen ungewöhnlichen Einsatz auf den beliebten Rieselfeldern. Hier erste Details, die Zahl der Bäume und warum Tiere davon profitieren sollen.
Er ist der Neue in Staaken: Johannes Herzer. Ein Gespräch über Basketball, Rap, Berliner Vorstadt – und seinen Weg als Berliner Lehrer zur Kirche.
Klagen, Frust und Anschuldigungen: Hier sprechen Wochenendsiedler und Stadtrat über den Ärger im Spandauer Naturparadies.
Neben der Großsiedlung „Heerstraße Nord“ wird ein Sportpark gebaut, der den Namen des Opfers trägt. Auch ein Kunstobjekt ist geplant und Teil einer neuen Ausstellung.
Grabkreuz, Nummer, Deckel drauf? Eben nicht! Spandau erinnert mit einer Gedenkfeier an die Menschen, die keine Angehörigen hatten und vom Amt bestattet wurden. Hier spricht der Pfarrer.
Sieben Jahre später als geplant öffnet 2025 der Jugendclub „Wildwuchs“. Die Stadträtin über den neuen Jugendtreff in Wilhelmstadt, den Baustart im Ella-Kay-Heim in Kladow und zwei Baustellen in Staaken.
Ob SSV, SFK, VfV, Spaki oder SC Siemensstadt: Es gibt viele News. Und auch der beliebte „Lauf der Sympathie“ ist startklar für den Frühling 2025.
Viele Leser lieben die Tagesspiegel-Liebeskolumne. Und was sagt die Statistik über Spandau? Ein schneller Blick auf die Zahlen.
Anwohner rätseln, was an der Heerstraße geplant wird. Jetzt gibt das Land erste Infos. Auch an anderer Stelle entstehen neue Einrichtungen. Andere Grundstücke werden hingegen geräumt.
2025 statt 2018 und doppelt so hohe Baukosten: Aber bald stehen im Jugendclub „Wildwuchs“ nicht mehr Planer und Handwerker im Mittelpunkt. Und die nächste Jugend-Baustelle rückt näher.
Das „Fairkaufhaus“ am Bahnhof Spandau ist Teil der Grünen Woche. Ein Gespräch über Müll, Armut, Klischees und Szeneleute, die am Stadtrand coole Second-Hand-Ware finden.
Viele News 40 Tage vor der Wahl im Rathaus Spandau: Wie ist der Stand? Was müssen Briefwähler wissen? Und was sagt der Bürgermeister?
Ob Spreeradweg, Havelradweg oder Heerstraße. Ob „Radweg der Sympathie“ oder der Radweg am U-Bahnhof Ruhleben: das große Update zu allen Plänen durch den Stadtrat von Spandau.
In Kladow sind neue Straßenbeleuchtungen geplant - 2025 soll die „Freileitungsbeleuchtung“ abgerissen werden. Hier die ersten Details für hunderte Anwohner.
Vor zehn Monaten wurden neue Blitzer in Spandau eingebaut und stehen nun auf dem Mittelstreifen. Aber macht der auch Fotos? Die Probleme, die Gründe, der Ausblick.
Die Bertolt-Brecht-Oberschule hat eine ganz besondere Vergangenheit. Jetzt geht es um die Zukunft: Hier sind die neuen Abriss- und Neubaupläne - auch für die Schule.
Der Marktplatz soll erneuert werden. Jetzt gibt es einen neuen Termin - und schlechte Nachrichten vom Spreeradweg von Charlottenburg nach Spandau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster