
© Ruder Union Arkona/Sandra Schürmans
Berliner Amateursportpreis : Havelqueen-Achter siegt - und schwingt das Tanzbein
Sie sind die Top-Frauen im Ruderboot und nicht nur die besten Sportlerinnen auf der Havel in Spandau. In Pankow wurden die Frauen nun geehrt. Für den Rudersport beginnt bald die Saison.
Stand:
Applaus für Berlins beste Ruderinnen. Die Frauen des „Havel Queen Achter“ haben den Berliner Amateursport-Preis erhalten. Ausgezeichnet wurden sie bei einer Festveranstaltung in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg. 17 Teams waren vom Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund nominiert, am Ende fiel die Wahl der Jury auf den „Havel Queen Achter“, den die Ruder-Union Arkona und der RC Tegel stellen. Das Preisgeld: 1500 Euro.
„Ein unvergesslicher Abend! Das Geld geht in die Mannschaftskasse“, schrieb hinterher Mandy Rappner an den Spandau-Newsletter des Tagesspiegels. Sie ist die Vorsitzende Leistungssport im Verein und selbst Teil des Havel-Queen-Teams. „Nach der Preisverleihung konnte zu einem isotonischen Getränk noch mit allen gemeinsam das Tanzbein geschwungen werden …“

© André Görke
Die Ruder-Union Arkona um René Wilmes hat ihren Sitz an der Scharfen Lanke und ein hübsches Vereinsgelände mit Gastro und Panorama.

© André Görke
In eineinhalb Wochen wird die Berliner Rudersaison mit dem traditionellen „Anrudern“ offiziell eröffnet (mehr hier im Tagesspiegel). Der Tag der offenen Tür bei Arkona ist auch schon terminiert – am 4. Mai, 11-17 Uhr, Scharfe Lanke 71. Aktuell hat Arkona 400 Mitglieder und ist ein Breitensportverein.
Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: