
© André Görke
Berlins größte Fußgängerzone: Künftiger Betreiber für den Spandauer Weihnachtsmarkt gefunden
„Innovative Ansätze“ hatte das Rathaus gefordert. Viele Eventfirmen hatten sich beworben. Jetzt fiel die Entscheidung für die Jahre 2025 bis 2028.
Stand:
Sonnenschein und T-Shirtwetter hin oder her, der Betreiber für den großen Weihnachtsmarkt in Berlin-Spandau ist gefunden. Sechs Firmen hatten sich beworben, verriet Spandaus Baustadtrat Thorsten Schatz, CDU, im Tagesspiegel im Januar. Jetzt steht fest: Von 2025 bis 2028, also vier Jahre lang, wird es der alte Betreiber sein: die Firma „Partner für Spandau“ um Sven-Uwe Dettmann.
Dettmann stellt den Markt in Berlins größter Fußgängerzone schon seit mehr als 20 Jahren auf die Beine. Begründung der Bezirksjury: „Das Konzept schnitt in der Gesamtbewertung am besten ab.“
Es geht um etwa 120 Stände zwischen dem Werner-Salomon-Platz vor dem Rathaus, der Einkaufsmeile Carl-Schurz-Straße und dem Marktplatz.

© privat
Details sollen mit dem neuen Vertrag geregelt werden, aber Spandaus Stadtrat Schatz hatte zuvor schon Veränderungen gewünscht: Neben Tradition waren „innovative Ansätze“ gefordert, wie es im Herbst hieß. Daran werden sich die Beteiligten messen lassen.
Im Frühsommer (ab 29. Mai 2025) beginnt erst mal das „Havelfest“ zwischen Lindenufer und Stabholzgarten (beides an der Havel gelegen) - ebenfalls von Dettmann und seinem Team organisiert.
Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: