zum Hauptinhalt
Featurefotos Berlin Marathon 2004, Beobachtungen entlang der Strecke, hier in der Potsdamer Stra§e in Berlin

Foto: Kitty Kleist-Heinrich

© © Kitty Kleist-Heinrich, HF

Laufsport und BVG-Stau: Startschuss für den „Lauf der Sympathie“ von Falkensee nach Spandau

Seit den letzten DDR-Tagen findet der Traditionslauf zwischen beiden Städten schon statt. Am Wochenende steht das nächste Fest an. Das hat auch Folgen für den BVG-Verkehr in Spandau.

Stand:

Es ist die erste Laufveranstaltung des Jahres in Berlin-Spandau - mit Fans und Familien an der Strecke und Behinderungen im BVG-Busverkehr. Am Sonntag, 16. März, nehmen 1000 Menschen wieder am „Lauf der Sympathie“ teil. Der führt seit den letzten DDR-Tagen von Falkensee in die Altstadt von Spandau. Seinen Anfang nahm der Lauf am 25. März 1990, als Deutschland offiziell noch geteilt war in zwei Staaten.

Startschuss ist am Sonntag um 11 Uhr. Die 10-km-Strecke führt von der Stadthalle Falkensee in der Scharenbergstraße über die Bahnhofstraße, Seegefelder Straße, Hamburger Straße, Spandauer Straße, Stadtgrenze, Falkenseer Chaussee, Falkenseer Damm, Flankenschanze, Moritzstraße, Carl-Schurz-Straße bis zum Ziel vor dem Rathaus Spandau. Mit dazu gehören auch kleinere Läufe, zum Beispiel der „Kinderlauf“ durch die Altstadt.

„Nachmeldungen sind wie gewohnt am Freitag und am Samstag vor dem Lauf bei der Startnummernausgabe noch möglich“, teilen die Veranstalter mit. Am Renntag selbst sind keine Nachmeldungen möglich.

Auch im BVG-Busverkehr wird es ab 11 Uhr zu Behinderungen kommen, schließlich liegt das Ziel neben Berlins größtem BVG-Busknoten am Rathaus. „Die Polizei sowie die BVG bitten uns, die Sperrung des Altstädter Rings (eine der meistgenutzten BVG-Streckenabschnitte in ganz Berlin) so kurz wie möglich zu halten“, so die Veranstalter.

Das konkrete Ziel am Altstädter Ring Ecke Moritzstraße: „Wir haben uns daher mit den zuständigen Behörden darauf verständigt, eine Sperrung von 60 Minuten anzustreben. Läuferinnen und Läufer, die nach 12.20 Uhr den Altstädter Ring queren, werden gebeten, die Ampelschaltung zu beachten und den Fußgängerweg zu benutzen …“ Mehr Infos: www.laufdersympathie.de

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })