
An vielen Stellen am Berliner Stadtrand ist der Mauerweg vernachlässigt worden. Jetzt geht es an zwei Stellen weiter. Mit neuer Trassenführung und neuen Möbeln, Wegen, Infotafeln.
An vielen Stellen am Berliner Stadtrand ist der Mauerweg vernachlässigt worden. Jetzt geht es an zwei Stellen weiter. Mit neuer Trassenführung und neuen Möbeln, Wegen, Infotafeln.
Badespaß für Hunde, ein Campingplatz am Kladower Hafen, eine neue Oberschule für Spandau. Und wann wird diese eine Straße umbenannt? Hier zehn Themen, die Thema im Rathaus Spandau werden.
Überraschung im Rathaus Spandau: Die AfD-Fraktion hat zwei Politiker verloren. Wie der AfD-Chef reagiert, wie viel Staatsgeld gestrichen wird und wie die neuen Machtverhältnisse aussehen.
Der leerstehende Altbau der bekannten Heinrich-Böll-Schule in Berlin-Spandau wird reaktiviert – schon bald und unter anderem Namen. Das Rathaus verrät jetzt die wichtigsten Details.
Bauer Bathe machte ihn bekannt, als „Vierfelderhof“ war er beliebt. Doch 2023 war in Berlin-Gatow plötzlich Schluss. Jetzt hat eine Familie den Hof übernommen. Wer ist das? Und was haben die vor?
Zwei Jahre stand eine bekannte Gastro-Immobilie in der Altstadt leer. Jetzt hat eine Familie das Bistro wiederbelebt. Ein Gespräch über Senfeier, Senioren und das SPD-Parteibuch - und über die Türkei und Libanon.
Diese Gastro-Adresse kennt fast jeder in Spandau. Doch die „Landhausperle“ nahe der Altstadt schließt schon bald. Das Haus selbst hat noch eine zweite Geschichte zu erzählen – wie auch das Denkmal im Gebüsch zeigt.
„Neu Jerusalem“ wird 100 und das „Kladower Forum“ 40 Jahre alt. Im ganzen Bezirk gibts interessante Familienfeste, die Kirche lädt ein. Und der beste Fußballklub braucht Hilfe.
Giftige Wolken, stinkende Luft, Blaulicht überall: Großeinsatz für die Feuerwehr – und die Bevölkerung fiebert mit. Hier sind Fotos und Videos vom Einsatz, den die Feuerwehr zum Glück meisterte.
Mehr als 500 Kinder besuchen die Grundschule in Berlin-Spandau. Seit 2017 wurde die Einrichtung in Etappen modernisiert. Jetzt wurde das Projekt abgeschlossen.
Auch in Berlin-Spandau rollen Eltern mit ihren Kindern durch die Straßen. Sie fordern mehr Querungshilfen an BVG-Haltestellen und mehr Tempo 30. Am Wochenende wollen Kladower Familien demonstrieren.
Der Spandauer SV trauert um seinen Mannschaftskapitän, der bei einem Spiel gegen Neukölln kollabiert ist. Hier sind unsere Sportnachrichten der Woche.
100.000 Besucher zählt das große Freibad Spandau-Süd im Sommer. Doch seit 2022 ist es gesperrt. Der Bauzeitplan rutscht immer weiter nach hinten.
Der Neubau an der riesigen Polizeiakademie in Spandau ist fertig. Codename: „Drehscheibe“. Wichtigkeit: hoch. Denn jetzt können andere Gebäude saniert werden.
Früher rannte die halbe Stadt zu „Bauer Bathe“, doch 2023 wurde der Hof in Berlin-Gatow geschlossen und die Tiere wurden verkauft. Nun kommt Bewegung in die Sache.
Berlin, du und deine vielen Hunde: Berlins Finanzämter legen Zahlen vor, die nicht nur für Halter interessant sind - von Spandau über Tempelhof bis Marzahn-Hellersdorf.
50-Millionen-Euro-Schulneubau in Spandau: Zum Richtfest kam sogar der Bausenator. Sorge machen aber die Elterntaxis. Hier sind die Pläne und Fotos.
Spandaus Bürgermeister belebt die alten Städtepartnerschaften wieder. Hier spricht er über das Kriegsende, Entdeckungen in Paris, Schach-Ideen, Reisepläne in die Türkei und Spandaus mögliche Partnerstadt in der Ukraine.
Verstehen Sie Berlin? Vor allem: Verstehen Sie Spandau? Und warum dreht das Rathaus den Berlinern den Hintern zu? Unser Autor versucht’s mit einer Erklärung.
In Berlins überlaufenen Parks macht Spazierengehen bei gutem Wetter wenig Spaß. Eine oft unterschätzte Alternative bieten Kleingartenanlagen. Vier der schönsten Anlagen für einen entspannten Spaziergang hier im Überblick.
Bis zum Wochenende wird der S-Bahn-Verkehr nach Spandau eingestellt. Sonntag kommt allerdings Hannover 96 ins Olympiastadion. In die BVG-Busse soll sich dann niemand quetschen.
15.000 Sportlerinnen und Sportler nehmen am Berliner Traditionslauf teil. Die Route verläuft diesmal anders. Für Spandauer wichtig: Die Heerstraße ist dicht.
Zeitzeugen, Jugendfußballturniere, Dorf-Spaziergänge, spannende Ausstellungen und noch viel mehr. Und Spandaus Bürgermeister reist in die Partnerstadt nach Paris.
Eine faszinierende Berlin-Statistik: Besonders in Spandau kommen viele Babys zur Welt - und zwei Ecken fallen besonders auf. Doch dazu muss man ein paar Dinge wissen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster