
Mehr Grün, mehr Sicherheit, weniger Stress: Im Rathaus gibt es gleich drei interessante Forderungen. Einer betrifft die Drehscheibe mit 45.000 Fahrzeugen.
Mehr Grün, mehr Sicherheit, weniger Stress: Im Rathaus gibt es gleich drei interessante Forderungen. Einer betrifft die Drehscheibe mit 45.000 Fahrzeugen.
In Spandau arbeiten 250 Menschen mit Behinderungen – wie Mandy. Doch hinter der Kulissen gibt es Ärger. Jetzt schaltet sich die Bürgermeisterin ein.
Das Kulturnetzwerk hat einen neuen Vorsitzenden. Hier stellt er sich vor und spricht über die drängendsten Probleme im Berliner Südwesten – und hat konkrete Ideen und Wünsche.
Ronas Karag engagiert sich für junge Leute im Süden von Berlin-Spandau. Welche Probleme hat die Jugend? Welche Träume? Hier das Tagesspiegel-Interview.
1&1, Telekom, ITDZ, Lärm und andere Probleme: Gar nicht so easy, Schulen umzurüsten. Das zeigen Papiere aus dem Rathaus Spandau. Hier spricht Schulstadtrat Frank Bewig.
Noch ist das Bezirksamt nicht komplett. Der Kandidat der AfD scheiterte bei allen Wahlen. Zuletzt gab es allerdings Ärger um die Zahl der Stimmen. Jetzt der nächste Versuch.
Sie sind so wichtig für die Kieze: die Freiwilligen Feuerwehren. Wie die in Berlin-Frohnau, die eine neue Wache bekommt – und Nachwuchs sucht. Wer hat Lust?
DFB-Pokal-Historie mit dem SSV. Ukraine-Appell in Staaken. Tanztermine in Siemensstadt. Und Ansegeln am Wannsee.
Diese Frauen haben in Berlin-Spandau zuletzt etwas bewegt, im Großen, im Kleinen, immer im Guten. Und niemals nur am „Frauentag“.
Eltern, Kinder, Schulen organisieren Spenden und Sponsorenläufe. Und der langjährige CDU-Politiker Peter Trapp berichtet von einem besonderen Nachmittag am Flugplatz Gatow.
Islamische Gemeinde, Hotel, Containerdorf. Und die marode Knobelsdorf-Kaserne kann womöglich doch bis 1500 Leute aufnehmen. Hier die Lage in Berlin-Spandau.
Ukraine-Hilfe und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Vorschau hier.
Die Linke greift eine Tagesspiegel-Geschichte auf. Und es gibt noch mehr interessante Rathaus-Themen: Raserei, Havelradweg, Schrottboote - und die Carossastraße sollte umbenannt werden.
Seit 2019 liegt ein Schiff abgesoffen in der Havel. Zuständig: Wasserstraßenamt. Senat. Ordnungsamt. Oder Umweltstadtrat? Die Tagesspiegel-Geschichte wird zum Rathaus-Vorgang.
Die wichtigsten Sport-News aus Spandau: FDP macht Druck beim Sportplatz Kladow. VfV Spandau ist live (und Spaki auch). Und was ist mit Michael Ballack?
Kriminelle kippen ihre Müllberge in die Natur, auf Felder, in Wälder. Hier packt dem Stadtrat von Berlin-Spandau die Wut und eine Leserin zeigt Bilder. Wie kommt man an die Kennzeichen?
In Spandau wird das neue Wohnhaus eröffnet. Sogar Franziska Giffey wird erwartet. Und ab Sommer 2022 wird nebenan ein 75-Meter-Haus der Polizei geplant. Codewort: „Drehscheibe“.
Die Karriere von Marius Gersbeck begann in Berlin-Spandau. Ein Gespräch über Schule, Süßes, Rhein und Havel - und woran sich der Vater erinnert. Der leitet Berlins Kreuzfahrtterminal.
Eigentlich soll neben dem S-Bahnhof Siemensstadt eine Schule gebaut werden. 2022 sollten die Container weg. In der Nacht kam alles anders. Hier die Lage und die Schulpläne am Rohrdamm.
Flüchtlingsunterkünfte in Spandau, Friedensgebete der Kirchen, Appelle der Schulen, Kiez-Initiativen in Kladow und die Bürgermeisterin im Interview +++ Hier alle News aus Spandau.
Engagement für Geflüchtete und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf.
Seit Jahren wird diskutiert, jetzt gibt’s News. Hier spricht der Schulleiter über die Hans-Carossa-Schule, den Namensgeber, erste Ideen, kaputte Fenster und seine Corona-Erkrankung.
Die "Friesen" laden ins Ruderboot. In Kladow gibt's Applaus und Frust. Beim VfV schwitzen Handballerinnen und Läufer. Und was macht der SC Siemensstadt?
In Berlin-Spandau befindet sich Berlins Kreuzfahrtterminal - wichtig für Reisebusse und auch Wohnmobile. Doch die Erneuerung der Pichelsdorfer Straße nebenan ist ein Problem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster