
Moskau hat zwei deutsche Journalisten ausgewiesen. Zuvor hatte das Land Berlin zwei Russen die Aufenthaltstitel entzogen. Der Vorgang wird auch propagandistisch genutzt.
Moskau hat zwei deutsche Journalisten ausgewiesen. Zuvor hatte das Land Berlin zwei Russen die Aufenthaltstitel entzogen. Der Vorgang wird auch propagandistisch genutzt.
In Dnipro im Osten der Ukraine waren mutmaßlich sechs Sprengköpfe einer russischen Rakete eingeschlagen. In einer Videoansprache nannte Putin das Waffen-System Oreschnik.
Scholz hält am Ziel eines „Pakts für Industrie“ fest + Söder: „Ich kenne keinen, der uncooler ist als Sie, lieber Herr Scholz“ + Bayerns Ministerpräsident nennt Ende der Ampel „Schmierenkomödie“ + Der Newsblog.
Ukrainische Behörden warnen vor Problemen bei der Wasserversorgung in der Region Donezk, Brände in zwei russischen Tanklagern. Der Nachrichtenüberblick am Nachmittag.
Drohnenangriffe auf Kiew und andere Regionen, Selenskyj appelliert an den Kampfgeist. Der Nachrichtenüberblick.
Hanta-Virus grassiert unter russischen Soldaten, Moskau kritisiert Nato-Erweiterung, Nawalnys Team lobt Belohnung für Hinweise über dessen Verbleib aus. Das Nachrichten-Update am Abend.
USA erwägen, eingefrorenes Russland-Vermögen an Kiew auszuzahlen, Oligarch Abramowitsch scheitert mit Klage gegen Sanktionen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Decathlon macht wohl weiter Geschäfte in Russland, USA erhalten Zugang zu finnischen Militärbasen, Putin sieht den Westen in der Ukraine gescheitert. Der Überblick am Abend.
Abhörwanze bei Oberbefehlshaber Saluschnyj gefunden, EU beschließt neues Sanktionspaket. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Schwerer Raketenangriff auf Kiew, Scholz sagt weitere Ukrainehilfen zu, Selenskyj überraschend in Oslo, Debatte um EU-Beitritt der Ukraine vor dem EU-Gipfel. Der Überblick am Abend.
Selenskyj in Washington, Blockade an der polnisch-ukrainischen Grenze beendet. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Großbritannien liefert zwei Minenjagdboote an die Ukraine, Selenskyj will Biden am Dienstag treffen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
In Europa und den USA stocken die Ukrainehilfen, gleichzeitig rüstet Putin weiter auf. Wird Kiew nicht bald unterstützt, droht eine Niederlage – und Schlimmeres. Das muss verhindert werden.
Was Russlands neues LGBTIQ-Gesetz bedeutet, knapp 500 Orte in der Ukraine ohne Strom, ukrainische Soldaten trainieren in Polen. Das Update am Abend.
Warum Putin wählen lässt, die geheime Waffenwunschliste der Ukraine an die USA, westliche Militärhilfe für die Ukraine sinkt deutlich. Der Überblick am Abend.
Pistorius räumt Verzögerung bei Waffenlieferungen ein, Ukraine meldet fast 50 russische Drohnenangriffe, Lettland reagiert gelassen auf Drohungen aus Moskau. Der Überblick am Abend.
Putin bedauert Gaslieferstopp nach Deutschland, Selenskyj will persönlich vor dem US-Senat um Hilfen bitten, Orban blockiert EU-Hilfen für Kiew. Der Überblick am Abend.
Bis zu 350.000 getötete und verletzte russische Soldaten, Nach Trucker-Blockade – erste LKW fahren von Polen in die Ukraine, Treffen von Lukaschenko und Xi. Der Überblick am Abend.
Moskau will Krieg wie bisher fortsetzen, Anschlag auf Eisenbahn in Sibirien, neues Verfahren gegen Kreml-Kritiker Nawalny. Der Überblick am Abend.
Ärger für Pistorius nach Kiew-Besuch, Selenskyj in der Südukraine, Putin lobt Kissinger. Der Überblick am Abend.
Türkei will Schwedens Nato-Beitritt rasch ratifizieren, russische Offensive durch schlechtes Wetter behindert, Baerbock verteidigt Reise zu OSZE-Treffen. Die Lage am Abend.
Nato bekräftigt Unterstützung für die Ukraine. Sturm über dem Schwarzen Meer beeinflusst den Krieg. Die Lage am Abend.
Ehefrauen russischer Soldaten kritisieren Putin. Die US-Regierung hält Verhandlungen für ein Kriegsende aktuell für „sinnlos“. Der Nachrichtenüberblick.
Neue russische Angriffswelle auf Awdijiwka, ukrainische Vizeregierungschefin warnt vor Kriegsmüdigkeit in Europa, Putin begnadigt Kannibalen nach Ukraine-Einsatz. Die Lage am Abend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster