
Russisches Gericht verurteilt Schüler zu sechs Jahren Haft und Sondervermögen der Bundeswehr nicht vom Haushaltsstreit betroffen. Die Lage am Abend.
Russisches Gericht verurteilt Schüler zu sechs Jahren Haft und Sondervermögen der Bundeswehr nicht vom Haushaltsstreit betroffen. Die Lage am Abend.
Wagenknecht ruft zu Friedensdemo in Berlin auf, 16 mutmaßliche Spione in Polen angeklagt, Russland mit Nachschubproblemen in Awdijiwka. Die Lage am Abend.
Pistorius zu Überraschungsbesuch in Kiew, zwei Tote und sechs Verletzte durch russische Raketenangriffe, USA verhängen Sanktionen gegen „Schlächter von Butscha“. Der Nachrichtenüberblick.
US-Verteidigungsminister besucht Kiew, Österreich nutzt weiter russisches Erdgas, russische Behörden fahnden nach Eurovision-Siegerin Jamala. Der Nachrichtenüberblick.
Russland und Nordkorea vertiefen Partnerschaft, mehr als 2400 ukrainische Kinder nach Belarus verschleppt, Ukraine meldet „erfolgreiche Einsätze“ am Ostufer des Dnipro. Der Überblick am Abend.
EU verfehlt Ziel für Munitionslieferung, Rheinmetall schickt Kiew weitere Kampfpanzer, USA sagen Winterhilfe zu. Das Update am Abend.
Russische Medien stiften mit Rückzugsmeldung Verwirrung, Baerbock sagt Kiew weitere Hilfen zu, Moskauer Delegation bei US-Gipfel. Der Überblick am Abend.
Der aktuell vielversprechendste Frontabschnitt, Scholz rechnet mit langem Krieg, Orban will EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine verhindern. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Selenskyj will im März nicht wählen lassen, Nordkorea liefert wohl weitere Waffen an Russland, Luftwaffe verstärkt Nato-Grenzschutz in Rumänien. Der Nachrichtenüberblick.
EU-Kommission empfiehlt Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine, Nationalist Girkin kritisiert russische Kriegsführung. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Russland stockt Raketenarsenal auf, polnische Trucker blockieren ukrainische Lkw. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Wagner-Gruppe liefert angeblich Waffen an die Hisbollah, Scholz spricht mit Xi zur Ukraine. Die Lage am Abend.
Putin hebt Verbot für Atomwaffentests auf, Lindner sagt Kiew weitere Hilfen zu, die Probleme der russischen Flugabwehr. Die Lage am Abend.
Größter russischer Raketenangriff seit Jahresbeginn, Millionen Ukrainer brauchen humanitäre Hilfe. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Ukraine wird ab 2025 kein russisches Erdgas mehr durchleiten, Schoigu sieht aktuell keine Voraussetzung für Friedensgespräche, erneuter Angriff auf die Krim. Die Lage am Abend.
USA starten Ausbildung ukrainischer Piloten, Ukraine will neue Einheit nur aus Russen bilden, neue Patriot-Systeme für Deutschland verzögern sich. Die Lage am Abend.
Russland übt großes Atommanöver, slowakische Regierung will Kiew keine Waffen mehr liefern, EU verfehlt wohl Lieferziel für die Ukraine. Die Lage am Abend.
Öl-Oligarch stirbt, Ukrainer weiten Kämpfe am linken Dnepr-Ufer aus, Deutschland liefert Luftabwehrsysteme an die Slowakei. Die Lage am Abend.
Die Lage in Awdijiwka, Kreml dementiert Gerüchte über Putins Gesundheit, Deutsche Wirtschaft sieht Chancen in der Ukraine, Tourismus auf der Krim bricht ein. Die Lage am Abend.
Journalistin von US-Sender Radio Liberty bleibt in russischer Haft, Selenskyj dankt ukrainischen Soldaten. Der Überblick am Abend.
Inzwischen liegen mehrere Untersuchungen zum Raketeneinschlag ins Al-Ahli-Krankenhaus vor. Sie deuten alle darauf hin, dass es sich um eine fehlgeleitete Rakete von Hamas-Verbündeten handelte.
Russland warnt USA wegen Lieferung von Atacms-Raketen, Biden will 100-Milliarden-Hilfspaket schnüren, Thailand lädt Putin ein. Der Abendüberblick.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge war der 28-Jährige am Dienstag schon nicht beim Mannschaftstraining dabei. In einem Beitrag hatte er Israel quasi das Existenzrecht abgesprochen.
Knappe Mehrheit der Deutschen gegen Taurus-Lieferungen, Katar vermittelt Rückführung von Kindern, wie Moskau eine weitere Rekrutierungswelle vermeidet. Der Abendüberblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster