
Der Triathlonsport soll in Berlin ein neues Level erreichen. Dazu haben sich nun fünf Vereine zusammengeschlossen, um sich mit vereinten Kräften an der Spitze zu etablieren.
Der Triathlonsport soll in Berlin ein neues Level erreichen. Dazu haben sich nun fünf Vereine zusammengeschlossen, um sich mit vereinten Kräften an der Spitze zu etablieren.
Die isländische Fußballerin Sara Björk Gunnarsdóttir wurde während ihrer Zeit bei Lyon schwanger und bekam in der Folge kein Gehalt mehr. Bei Lyon scheint die aktive Karriere mit Kind vorbei zu sein.
Neben klassischen Events wie dem DFB-Pokalfinale finden in Berlin auch in diesem Jahr zahlreiche kleine und große Sportevents statt. Ein Überblick über die Höhepunkte.
Zwischen Kreuzberg und Neukölln gelegen, kämpfen sich die Sportler:innen des Karateklubs SC Banzai von Erfolg zu Erfolg. Nur das Problem mit der Trainingsstätte ist nicht gelöst.
Das Interesse an Darts wird von Jahr zu Jahr größer. Was den Sport dabei so interessant macht, ist die Nahbarkeit, das Unvorhergesehene und dass so gut wie jeder jeden schlagen kann.
Entgegen seiner früheren Ankündigungen wechselt Fußballer Cristiano Ronaldo nach Saudi-Arabien. Damit verbaut sich Ronaldo selbst das Ende seiner Karriere, das er verdient gehabt hätte.
Die kleineren Sportveranstaltungen sind oft die charmanteren. Wir blicken auf vier persönliche Höhepunkte des Sportjahres 2022 zurück.
Maren Schiller ist Influencerin und vor allem sportlich aktiv. Ihre neueste Laufchallenge ist, das U-Bahn-Netz Berlins abzulaufen. Dabei dürfte die U7 die größte Herausforderung werden.
In der Bundesliga scheint nach der Hinrunde alles beim Alten zu sein. Ein paar Vereine überraschen allerdings doch. Eine Bilanz.
Die Fußball-Bundesliga der Frauen hat sich verändert. Turbine konnte allerdings nicht Schritt halten und muss nun die Konsequenzen tragen. Potsdam ist dabei kein Einzelfall.
Die Regionalliga Nordost ist bis zum dritten Januarwochenende in der Pause. Ein Rückblick auf die erste Halbserie der Klubs aus Berlin sowie den SV Babelsberg 03.
Pokalfinale, Supercup-Gewinn, Teilnahme an der Champions League. Beim SC Potsdam läuft es ziemlich rund in dieser Saison. Nun soll es endlich mit dem ersten Meisterschaftstitel der Vereinsgeschichte klappen.
Die Vikings sind schon seit vielen Jahren der einzige Berliner Bundesligist. Während der Dartsport in England und den Niederlanden immer größer wird, fehlt in Deutschland das Interesse und vor allem die Förderung.
Eisstockschießen, Eisbaden oder doch lieber Eislaufen? All diese Sportarten machen garantiert Spaß und beim Eisstockschießen ergibt sich mit viel Glück sogar die Teilnahme an Olympia.
Die Hinrunde in der Fußball-Regionalliga der Frauen ist gespielt. Wer hat überzeugt, wer überrascht und wer vielleicht enttäuscht? Eine Bilanz.
Jedes Jahr steht der Amateurfußball kurz vor der Winterpause vor dem gleichen Problem: Frost und Schnee. Die Nachholspiele passen eigentlich nicht mehr in den ohnehin engen Rückrundenplan.
Am Sonntag könnte Hilalspor einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft machen. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Vor allem Trainer Isvan Demir spielt eine wichtige Rolle.
In der Fußball-Regionalliga der Frauen ist oft die Rede von einem Zweikampf zwischen Viktoria und dem 1. FC Union. Doch auch Türkiyemspor möchte nach ganz oben und das auf eine besondere Art und Weise.
Die Hallensaison der Zehlendorfer Hockeyspielerinnen könnte nicht besser laufen. Auch im vierten Spiel gab es einen Sieg. Das Viertelfinale ist nun in greifbarer Nähe.
Die WM in Katar ist in vollem Gange. Der Berliner Amateurfußball aber auch. Warum es sich lohnt, die kleinen Vereine zu unterstützen und wie man so auch selbst auf seine Kosten kommt.
Gegen Deutschland sorgte Takuma Asano für den späten Siegtreffer Japans. Ein Interview, das er im April in Hoffenheim gab, geht nun viral.
Einen Tag nach der WM-Auftaktpleite gegen Japan geht Hansi Flick mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. Die Kritik von Ilkay Gündogan findet er „okay“.
Gegen den 1. FC Köln war Turbine am Ende etwas im Pech. Dennoch gab es auch positive Dinge, die das Team nun in der Liga gegen Hoffenheim weiter umsetzen möchte.
Gegen Köln geht Turbine im Pokal-Achtelfinale erst in Führung und zeigt Kampfgeist. Doch dann kassieren die Potsdamerinnen in der Verlängerung das 1:2.
öffnet in neuem Tab oder Fenster