
Auf der Trasse der Langen Brücke stehen Gleisarbeiten an. Ab der nächsten Woche müssen einige Buslinien daher Umleitungen fahren.
Auf der Trasse der Langen Brücke stehen Gleisarbeiten an. Ab der nächsten Woche müssen einige Buslinien daher Umleitungen fahren.
Schranken werden abgebaut, der Kfz-Verkehr wird umgeleitet, weil die Fahrbahn erneuert wird. Was Verkehrsteilnehmer für die Bauphase wissen sollten.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) bangt um sein Amt. In der Stadtverordnetenversammlung stimmt eine große Mehrheit für seine Abwahl. Er kann nun entscheiden, ob er das Votum annimmt.
Ein 37-Jähriger soll am Wochenende eine Frau unter der Langen Brücke überwältigt haben. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen.
Bei einer Verkehrsüberwachung in Potsdam wurden 13 Fahrzeuge geblitzt. Ein Autofahrer war besonders schnell unterwegs und muss nun mehr als 400 Euro zahlen.
Die Masche war stets dieselbe: Die Täter fragten Teenager nach Bargeld und Zigaretten – dann gingen sie auf die Jugendlichen los.
Zwei Einbrecher drangen am Montagabend in das Haus einer Babelsbergerin ein. Sie ahnten wohl nicht, dass die Bewohnerin zu Hause ist.
Am Mittwoch und Donnerstag kommt es bei der BVG erneut zum Streik. Auch für Potsdamer Pendler hat der Arbeitskampf Auswirkungen.
Schwer betrunken fuhr ein 60-Jähriger in Bornim durch eine Waschstraße. Dabei richtete er massive Schäden in der Anlage an. Seinen Führerschein ist er los.
Ein Jugendlicher ist am Samstag in Potsdam von einer fünfköpfigen Gruppe angegriffen worden. Zwei Täter wurden von der Polizei gestellt.
Seit Monaten wird im Potsdamer Schlaatz immer wieder Sperrmüll angezündet. Nun hat die Polizei einen möglichen Brandstifter gefasst.
Im Potsdamer Ortsteil Fahrland fuhr am Sonntag ein Auto in Schlangenlinien. Die 36-jährige Fahrerin war alles andere als fahrtüchtig. Gegen sie ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Seit Mittwochabend waren die 13-jährige Pauline B. und die zwölf Jahre alte Luise M. verschwunden. Die Polizei fahndete öffentlich nach den Mädchen – mit Erfolg.
In Potsdam und Umgebung herrscht hohe Waldbrandgefahr. Besserung ist in den kommenden Tagen nicht in Sicht.
Die Brandserie im Potsdamer Stadtteil Schlaatz reißt nicht ab. Zwei Feuer musste die Feuerwehr binnen kurzer Zeit löschen.
In der Potsdamer Zeppelinstraße fuhr ein Autofahrer gegen die Fassade eines Discounters. Daraufhin beging er Fahrerflucht. Mittlerweile wurde er identifiziert.
Ein Mann attackierte zwei Personen mit Pfefferspray und bewarf Polizisten mit Gegenständen. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Unbekannte haben im Potsdamer Park Sanssouci das Schloss Charlottenhof mit Farbe besprüht. Eine politische Motivation ist nicht erkennbar.
Zwei Männer fuhren in der Nacht in Bornstedt mit einem gestohlenen Wagen davon. Dabei wurden sie von Polizisten beobachtet.
Wer kann, sollte am Freitag aufs Fahrrad setzen – denn vielerorts herrscht Staugefahr, auch bei Bus und Bahn läuft es nicht nach Plan. Die Einschränkungen im Überblick.
Mehrfach wollten Telefonbetrüger Geld von Potsdamern erbeuten. Die angerufenen Personen durchschauten den Schwindel.
Videospiele, Kleidung oder Fahrgeschäfte für den Jahrmarkt: Brandenburger bieten auf der Second-Hand-Plattform Kleinanzeigen nahezu alles an. Aber in jeder Region gibt es Vorlieben.
Die Polizei sucht nach zwei Männern, die im November eine Frau aus Potsdam bestohlen haben. Einer der Täter hatte sich unter einem Vorwand Zutritt zu ihrer Wohnung geschafft.
Ein unbekannter Täter entwendete im vergangenen Juli Parfüm aus einem Potsdamer Kaufhaus. Nun veröffentlichte die Polizei ein Bild des Tatverdächtigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster