zum Hauptinhalt
Am 10. Januar kommt es zu Einschränkungen im Tramverkehr.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Leitungsarbeiten am Hauptbahnhof: Potsdamer Tramnetz wird zweigeteilt

Potsdams Tramnetz wird am Wochenende in einen Nord- und einen Südbereich geteilt. Auf welche Einschränkungen sich Passagiere einstellen müssen.

Stand:

Am Wochenende kommt es in Potsdam zu weitreichenden Einschränkungen im Tramverkehr. Hintergrund sind Fahrleitungsarbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs. Das teilte der Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) mit. Betroffen sind die Linien 91, 92, 93, 96 und 99. Es kommt zu einer Einteilung in ein Nord- und ein Südnetz.

Am Freitag (10.1.) zwischen 22 Uhr und Betriebsschluss und am Samstag (11.1.) und Sonntag (12.1.) jeweils zwischen 19 Uhr und Betriebsschluss sind die betroffenen Linien nicht zwischen den Haltestellen Platz der Einheit und Waldstraße/Horstweg unterwegs. Zwischen dem Platz der Einheit und dem Halt E.-Claudius-Str./H.-Mann-Allee wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Im Nordnetz fahren die Bahnen in Richtung Bahnhof Pirschheide, Campus Jungfernsee beziehungsweise Kirschallee ab Platz der Einheit/Nord, die Trams in Richtung Fontanestraße ab Platz der Einheit/West. Zwischen 19 und 20.30 Uhr verkehren die Linien 91 und 96 teilweise abweichend von der Haltestelle Platz der Einheit/West. Die Tramlinie 99 fährt nach Angaben des ViP zwischen Fontanestraße und Platz der Einheit bis zu sechs Minuten früher.

Im Südnetz sind die Trams auf dem Abschnitt Bahnhof Rehbrücke und Marie-Juchacz-Straße unterwegs. Die Tramlinie 96 ersetzt den Angaben zufolge die Tramlinie 91 auf dem Abschnitt E.-Claudius-Str./H.-Mann-Allee und Bahnhof Rehbrücke. Für die Linie 96 gilt ein Sonderfahrplan. Der Umstieg vom beziehungsweise zum Ersatzverkehr zur Linie 96 in beziehungsweise aus Richtung Marie-Juchacz-Straße und Bahnhof Rehbrücke erfolgt an der Haltestelle E.-Claudius-Str./H.-Mann-Allee.

Der Verkehrsbetrieb weist darauf hin, dass Reisende mit längeren Fahrtzeiten und verpassten Anschlüssen rechnen müssen. Die Sonderfahrpläne hängen an den Haltestellen aus und sind unter https://www.vbb.de/fahrinfo sowie https://www.swp-potsdam.de/de/verkehr/ abrufbar. Zudem steht den Kunden das ViP-Infotelefon unter der Rufnummer 0331/6614-275 zur Verfügung.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })