Das Unternehmen verkauft Produkte, die trotz guter Qualität von Supermärkten aussortiert werden. Zuletzt hatte es per Crowdfunding Geld von privaten Unterstützern eingesammelt.
Bauern und Mittelstands-Unterstützer demonstrierten beim Besuch des Bundeskanzlers in der Lausitz. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) machte den Landwirten ein Angebot.
Die Vereinigung „Land schafft Verbindung“ organisierte die landesweiten Blockaden. Zwischenzeitlich waren alle Zufahrten der A 12 und A 24 betroffen, ebenso ein Großteil der A 13.
Die Landwirtschaft erhält Subventionen, doch das sind keine Almosen. Die Bauern stehen unter enormen Druck. Ihr Frust hat sich über lange Zeit aufgebaut.
Olaf Scholz will am Donnerstag ein Ausbesserungswerk der Bahn im Süden Brandenburgs eröffnen. Dort könnte der Bundeskanzler auf protestierende Bauern treffen.
Ein Gewerbegebiet in Großbeeren – ein wichtiger Logistikstandort südlich von Berlin – wurde lahmgelegt. Das hat große Auswirkungen auf Berlin, fürchtet der Handelsverband.
Das Bauprojekt in Prenzlauer Berg steht kurz vor der Vollendung, doch das Unternehmen dahinter ist pleite. Der Insolvenzverwalter meint aber, eine Lösung gefunden zu haben.
Blockaden und Demonstrationen dürften ab Montag zu Staus und Verkehrsbehinderungen führen. Bauernvertreter rufen zu friedlichem Protest auf und distanzieren sich von radikalen Aktionen.
Betreiber von Restaurants und Cafés verhandeln mit ihren Vermietern. Dabei geht es immer häufiger um eine Forderung, die auch viele Experten überzeugt: die Umsatzmiete. Was ist das?
Mexikanisches Essen soll es in René Dosts Restaurant nicht mehr geben. Mit einem frischen Konzept eröffnet der Potsdamer „Uschi“. Auch für seine Vermieter hat er einen Vorschlag.
620 Kubikmeter Müll sammelten die BSR-Beschäftigten nach Silvester ein. Doch ein Teil liegt noch auf den Straßen – und könnte dort noch eine Weile liegen bleiben.
Das insolvente Unternehmen muss ein Drittel seiner Geschäfte aufgeben. Etwa 500 Beschäftigte werden entlassen. In der Region bleiben ab heute 27 Backshops zu.
Mit einer Sternfahrt und einer Kundgebung demonstrierten Landwirte am Montag gegen die Streichung von Subventionen. Aus einem Bundesland erhielten sie politische Unterstützung.
Der Seriengründer hat eine Professur gestiftet, um innovative Geschäftsmodelle zu fördern. Forschung und Wirtschaft könnten Probleme der Gesellschaft lösen, sagt er im Interview.
Höhere Belastungen für die Landwirtschaft? Bauern wollen dagegen am Montag mit einer Trecker-Sternfahrt zum Brandenburger Tor protestieren. Finanzminister Lindner zeigt sich nun offen für Alternativen.
Ein gewaltiger Turm könnte die City West überragen. Ob daraus etwas wird, steht allerdings in den Sternen. Doch auch an vielen anderen Stellen des Boulevards wird gebaut.
Vor einem Jahr verkaufte Kagan Sümer den Schnellieferdienst Gorillas. Jetzt steht er offenbar kurz davor, ein neues Unternehmen an den Markt zu bringen.