Die neue Open-Air-Ausstellung der Schlösserstiftung hat am Freitag im Park Sanssouci eröffnet.
Claus-Dieter Steyer

Zur Wolfsnacht in die Schorfheide oder zum Tauchen in die Spree: In Brandenburg gibt es an den Ostertage eine Menge zu erleben. Wir haben Ausflugstipps zusammengestellt.

Wegen des milden Winters gab es den ersten Spargel schon vor Wochen zu kaufen. Jetzt hat die Spargelsaison auch offiziell begonnen – präsentiert von einer Königin, die eigentlich als Unteroffizierin dient.

Es war das schönste Gasthaus in Pankow, aber genug Gäste hatte es nur im Sommer. Jetzt musste das „Majakowski“ dichtmachen

Zuletzt war es frisch, kalt. Am Freitag ist die Sonne wieder da - und es soll noch wärmer werden bei bis zu 16 Grad am Wochenende. Lust auf einen Ausflug am 12. und 13. April 2014? Hier sind unsere Vorschläge.
Wer in Berlin an eine Radtour denkt, der ist schnell in Brandenburg angekommen. Für das Bundesland ist der Tourismus auf zwei Rädern einer der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden. Deshalb wird auch viel investiert. Nicht nur Geld, sondern auch Ideen.

Lust, am Wochenende einen Ausflug in Brandenburg zu unternehmen? Wir hätten da ein paar Tipps.

Fahrradfahren in Marzahn-Hellersdorf? Das ist wie auf einem Hindernisparcours. Der Bezirk fordert, zur Gartenschau IGA müsse endlich in das Radwegenetz investiert werden.

Wohin am 29. und 30. März 2014? Wir hätten da ein paar Ideen, um das Wochenende im Umland von Berlin zu verbringen.

Die „Schönhauser Allee Arcaden“ galten vor ihrer Eröffnung als Gefahr für die umliegenden Händler. Doch das Gegenteil trat ein: Das Umfeld hat profitiert.

Was quakt, was fliegt, wer jagt? Wohin am 22. und 23. März 2014? Wir hätten da ein paar Ideen.
Ein Mann sticht vor den Augen der kleinen Tochter auf seine Ex-Freundin ein. Der 30-Jährige lauerte der Mutter am Eingang auf

Vor den Augen seiner kleinen Tochter hat ein 30-Jähriger seine Ex-Freundin in einer Kita mit einem Messer verletzt. Der Mann, der bereits aktenkundig ist, wurde gefasst. Die Fünfjährige ist in Sicherheit.

Einst war es ein ertragreiches Geschäft, heute scheint es schwierig, mit Altpapier noch Gewinne zu machen. Eine Firma in Berlin versprach, Altpapier gratis zu entsorgen. Nun quellen die blauen Tonnen der Kunden über.

Noch nichts vor am 15. und 16. März 2014? Nicht nur das Kloster Chorin bei Eberswalde steckt voller Geschichte und Geschichten, sondern auch dessen Umgebung. Und wir haben noch ein paar mehr Ideen.
Erhöhte Waldbrandgefahr, krabbelnde Ameisen, niedrige Flusspegel. Der warme Frühling hat auch Schattenseiten. Und soll man eigentlich jetzt den Rasen sprengen?

Jeden Tag ein paar Millimeter länger: Schon in zwei Wochen gibt es die ersten Stangen aus der Region. Die Preise steigen nur zum Saisonstart.
Der warme Frühling hat auch Schattenseiten. Am Wochenende kühlt es erst mal ab

Bereits Ende März soll es den ersten Spargel aus Beelitz geben. Die Preise liegen im üblichen Bereich

Endspurt auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB). Brandenburg wirbt mit seinen vielen Rad- und Wasserwegen und mit der neuen Geschichtsausstellung im restaurierten Schloss von Doberlug-Kirchhain: „Wo Preußen Sachsen küsst“.

In der Ostsee wird ein alter Brief entdeckt, sein Datum: 17. Mai 1913. Wo sollte er eigentlich hin? In die Cecilienstraße 7 im Treptower Ortsteil Baumschulenweg. Doch die gibt es nicht mehr. Wir haben uns auf die Suche begeben.

In Brandenburg steigt das Durchschnittsalter – auch, weil Berliner zuziehen. Die wollen immer häufiger ihren Ruhestand auf dem Land verbringen. Besonders das Oderbruch ist inzwischen als Ruhesitz beliebt.
52-Jähriger wollte in 1500 Meter Höhe erst den Fluglehrer ausschalten und dann in einer Cessna sterben

Aus einer ursprünglich harmlosen Flugstunde wurde ein Alptraum. Der Flugschüler greift den neben ihm sitzenden Lehrer in 1500 Meter Höhe plötzlich an und will die Maschine zum Absturz bringen. Dafür soll er jetzt neun Jahre ins Gefängnis. Das Tatmotiv bleibt mysteriös.