zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus-Dieter Steyer

Das Wohnhaus, indem sich das Familiendrama ereignete.

Über das Familiendrama in Berlin-Lichtenberg werden allmählich Details bekannt. Anwohner und Nachbarn sind fassungslos. Doch öffentliche Trauerbekundungen sucht man vergebens.

Von Claus-Dieter Steyer
Empfang in Tegel: Oberst Axel Schneider, Mitglied und Sprecher der in Slawjansk festgehaltenen Gruppe von OSZE-Beobachtern, wird von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen begrüßt.

Der Sprecher der zurückgekehrten OSZE-Gruppe, Oberst Schneider, zeigt sich bei der Landung in Berlin-Tegel erleichtert. Er habe bis zuletzt nicht mit einer Freilassung gerechnet. Die Kämpfe in der Ost-Ukraine gehen derweil unvermindert weiter.

Von Claus-Dieter Steyer
Hauptsache hungrig. Wer einen Apfel einsteckt, hat gute Chancen, die Tiere auf der Wasserinsel anzulocken. Vor allem aber sollen sie Gras fressen, um den Lebensraum ökologisch wertvoller Tier- und Pflanzenarten zu erhalten.

Auf der Pfaueninsel sind wieder die Wasserbüffel los: vier der Grasfresser verbringen den Sommer dort und verhindern, dass die Flächen zuwuchern. Die Besucher der kleinen Insel kurz vor der Stadtgrenze zu Potsdam freuen sich auf die zotteligen Tiere.

Von Claus-Dieter Steyer
Los geht’s. Immer am Wochenende startet die Draisinenbahn ihren Pendelbetrieb von Neu-Rüdnitz über die Oder. Allerdings geht die Fahrt nur bis zur Brückenmitte – dort stoppt ein Prellbock das Schienenfahrzeug.

Die neu eröffnete Draisinenstrecke findet nach 350 Metern mitten auf der Oder ein jähes Ende. Die polnischen Behörden erteilten noch keine Betriebserlaubnis

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })