zum Hauptinhalt
Autor:in

Claus-Dieter Steyer

Ein Flugschüler soll seinen Lehrer angegriffen haben. Seine Erklärung: Er wollte Sex in 1500 Metern Höhe

Von Claus-Dieter Steyer

Berlin - Ein leicht verwittertes Herstellerschild verrät die Herkunft der neuen Studentenwohnungen unweit des Treptower Parks in Berlin. Vor zehn Jahren verließen demnach die stählernen Container das Werk im südchinesischen Shenzhen, um fortan im Eigentum eines britischen Unternehmens über alle Weltmeere zu schippern.

Von Claus-Dieter Steyer
Schön romantisch. In dunklen Landstrichen sind die Sterne gut zu sehen. Foto: dpa

Das Westhavelland in Brandenburg liegt nur 80 Kilometer westlich von Berlin. Dort ist es nachts jedoch so dunkel, dass die Gegend zu Deutschlands erstem „Sternenpark“ ernannt wurde. Die Chefin des Naturparks hofft nun auf zahlreiche Neugierige.

Von Claus-Dieter Steyer

Das Westhavelland kann sich offiziell „Erster Sternenpark Deutschlands“ nennen und hofft auf viele Astronomen und Besucher

Von Claus-Dieter Steyer
An der Grenze. Zurzeit sind 8250 Beamte im Dienst der Polizei in Brandenburg, im Jahr 2020 sollen es nur noch 7800 sein.

Es ist nur ein Schlaglicht der verunglückten Polizeireform: An der brandenburgischen Grenze zu Polen kämpfen Polizisten einen fast aussichtslosen Kampf. Immer mehr organisierten Banden stehen sie mit immer weniger Beamten gegenüber

Von
  • Thorsten Metzner
  • Claus-Dieter Steyer

Das neue Schiffshebewerk nordöstlich von Berlin wird nun doch frühestens 2016 fertig. Mehr kosten soll es trotzdem nicht

Von Claus-Dieter Steyer
Der neue Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hatte schon einen Tag früher die Rüben und Limetten auf der Messe inspiziert.

Gucken, essen, trinken: Die Grüne Woche ist eröffnet. 1650 Aussteller sind in den Messehallen am Funkturm vertreten, 500 kommen aus Deutschland. Das Bundesland Brandenburg präsentiert sich bunt wie nie.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })