
Auch am Dienstag haben Aktivisten der „Letzten Generation“ an vielen Stellen die Straßen blockiert. Dabei kam es zu heftigen Angriffen.

Auch am Dienstag haben Aktivisten der „Letzten Generation“ an vielen Stellen die Straßen blockiert. Dabei kam es zu heftigen Angriffen.

Erst urinierte er auf einem Spielplatz, dann bedrohte und beleidigte er Kinder rassistisch. Das jüngste: anderthalb Jahre alt.

Heute Abend singt Eros Ramazzotti in der Berliner Mercedes-Benz-Arena. Dass das neue Album kein Knaller ist – nicht schlimm. Die Fans wollen sowieso nur die alten Hits hören.

Menschen grillen und feiern, die Polizei reimt, die Sonne strahlt: Am langen Wochenende strömt die Stadt in die Parks und auf die Wiesen.

Eis essen oder Spazieren gehen? Am Samstag locken warme Temperaturen. An diesen Orten können Berliner die Sonnenstrahlen genießen.

Aktivisten von „Extinction Rebellion“ entfernten in der Nacht an mehreren Orten Schilder, die das Tempolimit aufheben. Ähnliche Aktionen auch in der Innenstadt schloss ein Sprecher nicht aus.

Rihanna massieren, Blockaden lösen bei ACDC – er hatte sie alle auf der Liege. Physiotherapeut Harald Windler behandelte die ganz Großen bei ihren Auftritten in Berlin.

3D-Kino macht immer wieder Spaß: Das Berliner Zeiss-Großplanetarium zeigt gerade eine hübsche Doku über die Antarktis. Kindgerecht, aber Achtung: Es stirbt ein Robbenbaby!

Auf der Überfahrt zur A115 gerät ein Feuerwehrwagen in Brand. Das Fahrzeug war mit zwei Sanitätern und einem Patienten besetzt. Eine Frau wurde verletzt.

Unbekannte brechen in eine besetzte Feuerwache in Schöneberg ein. Die Polizei prüft auch einen Bezug zur Clan-Kriminalität. Immer wieder gibt es Einbrüche in Wachen.

Italienische Reiseblogs halten wenige Überraschungen bereit – dafür aber gewagte Vergleiche. Allerdings waren die bekanntesten Blogger schon lange nicht mehr hier.

Endlich mal mit den Kindern auf den Fernsehturm – mit der aktuellen Rabattaktion „Erlebe Deine Stadt“ kostet es nur die Hälfte.

Ex-Senatorin Sybille Volkholz kritisiert Noch-Senatorin Bettina Jarasch für ihr geplantes Ja beim Volksentscheid zur Klimaneutralität.

Das Kind will das erste Mal alleine von der Schule nach Hause gehen. Eine Bewährungsprobe, vor allem für die Eltern. Über Ängste – und wie man mit ihnen fertig wird.

Gerade erst von einer Kehlkopfentzündung erholt – jetzt ist Italiens Schnulzenexport Nr.1 wieder krank und muss Konzerte seiner aktuellen Welttournee absagen.

Demos gegen häusliche Gewalt, Proteste gegen Diskriminierung, Eisbaden für den guten Zweck: Frauen weltweit machen am 8. März auf Missstände aufmerksam. Eine Fotostrecke.

Er gab sich als ein anderer aus. Wer er wirklich war, wusste er wohl selbst immer weniger. Er fand sein Ende auf der Treppe des Französischen Doms

Sofa, Lampe, Loopstation: Viel braucht „Bummelkasten“ nicht für einen Liveauftritt. Der Berliner Musiker begeistert Kinder und ihre Eltern mit gegen den Strich gekämmten Liedern.

Weltrekorde und helle Köpfe: Berlin-Experte Arnt Cobbers hat in seinem neuen Buch 333 Fakten gesammelt, die die Stadt einzigartig machen.

Zu schmal für den wachsenden Stadtteil: Täglich kommt es auf der Schönfließer Brücke zu Konflikten. Ein breiter Neubau soll Frieden bringen. Anwohner sind skeptisch.

Das „innovativste und leistungsfähigste Angebot“ an Örtchen peilt Paris an. Auch in Berlin bildet man sich einiges aufs „Toilettenkonzept“ ein. Zu unrecht. Eine Glosse.

Mit dem Hammer beim Oktoberfest, mit der Pistole beim Marathon: Warum nur greift Berlins Regierende wiederholt zur Waffe? Will sie eine zweite Pannenwahl verhindern?

Elizabeth II. amtierte sieben Jahrzehnte als Königin von Großbritannien. Und sieben Mal besuchte sie auch Berlin. Hier einige Impressionen.

Nach dem Großbrand Anfang August müssen beschädigte Bomben kontrolliert gesprengt werden. Die Avus wird erneut gesperrt und der Bahnverkehr unterbrochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster