
Die syrischen Aufständischen haben vergangene Woche in kürzester Zeit Geländegewinne verzeichnet und nun die Hauptstadt erobert. So reagiert die Bevölkerung.

Die syrischen Aufständischen haben vergangene Woche in kürzester Zeit Geländegewinne verzeichnet und nun die Hauptstadt erobert. So reagiert die Bevölkerung.

Ein im Auftrag des Postdienstleisters DHL in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug ist in Litauen abgestürzt. Mittlerweile ist der Ton-Mitschnitt zwischen Piloten und Tower veröffentlicht worden.

Zum Notfall kam es auf einem Flug von Zürich nach Brüssel. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen arbeitete vor ihrer politischen Karriere als Assistenzärztin.

Viel Bewegung an den Frontlinien gibt es am 1000. Tag des Ukraine-Kriegs nicht. Der Fokus liegt weiterhin auf der russischen Grenzregion Kursk – in mehrerlei Hinsicht. Ein Überblick.

Donald Trump hat erneut eine dritte Amtszeit als US-Präsident ins Spiel gebracht. Dies ist zwar unwahrscheinlich, doch der Republikaner könnte damit ein anderes Ziel erreichen, erklärt ein Experte.

Nach einer US-Wahl werden der designierte Präsident und dessen Frau traditionell ins Weiße Haus eingeladen. Melania Trump hat den Termin allerdings nicht wahrgenommen.

Wieder ist ein deutsches Regierungsmitglied mit einer Maschine der Flugbereitschaft im Ausland gestrandet. Es ist die erste Panne an einem Flieger der neuesten Generation.

Nach dem Aus der Ampelkoalition plädiert der Bundespräsident an alle Verantwortlichen. Nun sei nicht die Zeit für Taktik und Scharmützel, sagte Frank-Walter Steinmeier.

Offiziellen Angaben zufolge verlief der Wahltag in den USA ohne größere Vorfälle. Einige Probleme verzögerten allerdings die Stimmenabgabe und deren Auszählung in einzelnen Bundesstaaten.

Donald Duck statt Donald Trump: ARD-Moderator Zamperoni hat seine Verwechslung schnell verbessert. Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass dieser Name für den Ex-Präsidenten gewählt wurde.

Mit einem Maßnahmenpaket hat die Ampel auf den Messerangriff in Solingen reagiert. Als „dumm und verantwortungslos“ bezeichnet Linken-Chefin Wissler das Timing kurz vor den Wahlen im Osten.

Die Ukraine hat mehrere Hundert Quadratkilometer russischen Staatsgebiets unter ihre Kontrolle gebracht. Putin will die Offensive schnell beenden. Doch wie soll das gelingen?

Die Top-Ökonomin Valentina Bondarenko ist nach einem Sturz aus einem Fenster ihrer Wohnung gestorben. Ihr Tod reiht sich in eine Serie mysteriöser Todesfälle von Russen ein.

Der Beschuss in Kiew erfolgte ausgerechnet am russischen Tag der Familie, Liebe und Treue. Nach dem Treffen des UN-Sicherheitsrats zu der Attacke löste auch der Menüplan Empörung aus.

Vor dem Achtelfinale überwiegt die Skepsis der Deutschen über die Chancen auf den Titel bei der Fußball-Europameisterschaft. Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg warnt vor Dänemark.

In der jüngsten Offensive greift Russland die ukrainische Region Charkiw überwiegend von eigenem Staatsgebiet aus an. US-Außenminister Anthony Blinken will Kiew offenbar einen Vorteil verschaffen.

Die Protestierenden fordern einen Waffenstillstand im Israel-Krieg. Eine größere Menge strömte unerlaubterweise in ein Gebäude am US-Kapitol. Dabei soll ein Polizist verletzt worden sein.

Eine Rede von Robert Habeck findet in sozialen Netzwerken viel Beachtung. Darin hat er dem israelischen Volk Unterstützung im Verteidigungskampf zugesagt.

Ein TV-Interview mit dem ehemaligen israelischen Premierminister Naftali Bennett hat sich zu einer hitzigen Debatte entwickelt. Seinem Interviewer warf er ein „falsches Narrativ“ vor.

Die Anmoderation der „Tagesschau“ hat Sprecherin Susanne Daubner komplett aus dem Takt gebracht. Sollte künftig in der „Tagesschau“ mehr gelacht werden?

Das Flugzeug, in dem Wagner-Chef Prigoschin unterwegs war, sei in „einwandfreiem Zustand“ gewesen, sagt ein Vertrauter. Ein Unfall schließt er aus und beschreibt ein Dilemma.

Ein Pärchen wollte das Geschlecht seines ungeborenen Kindes offenbaren. Dabei kam es zu einem folgenschweren Vorfall. Eine Person starb.

Jewgeni Prigoschin hat wohl nicht mit seinem baldigen Tod gerechnet, als er dieses Video aufnahm. Er sei in Afrika, sagt der Wagner-Chef in einer letzten Aufnahme.

Es ist das zweite Mal in zwei Tagen, dass der ukrainische Militärgeheimdienst eigenen Angaben zufolge auf der Krim zugeschlagen hat. Das Ziel des zweiten Einsatzes bleibt im Unklaren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster