
Forscher haben Dutzende Anfragen an KI-Chatbots gestellt. In fast einem Viertel der Antworten weisen sie auf russische Propaganda zum Ukrainekrieg hin. Welcher Bot sich am meisten auf Kreml-Narrative stützt.

Daniel Krause ist seit Anfang 2022 beim Tagesspiegel. Am Newsdesk hat er die Nachrichtenlage im Blick und schreibt online über verschiedene Themen. Vorher hat er beim Nachrichtenportal „t-online“ im Regio-Team die Berlin-Berichterstattung aufgebaut.

Forscher haben Dutzende Anfragen an KI-Chatbots gestellt. In fast einem Viertel der Antworten weisen sie auf russische Propaganda zum Ukrainekrieg hin. Welcher Bot sich am meisten auf Kreml-Narrative stützt.

Eine Gruppe von Aktivisten verschanzt sich im Bierpinsel und fordert mehr Begegnungsräume im Kiez. Die Polizei nimmt mehrere Menschen fest. Auch der Eigentümer beobachtet die Aktion.

Die Trump-Regierung schmiedet offenbar Pläne, das US-Flüchtlingsprogramm umfassend zu reformieren. Statt verzweifelten oder verfolgten Menschen Recht auf Asyl einzuräumen, könnte sich das drastisch ändern.

Prominente Unionspolitiker wollen auf die AfD zugehen. Der stellvertretende innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion hält dagegen.

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer, schwebt nach einem Messerangriff nicht mehr in Lebensgefahr. Die Polizei geht von einem familiären Hintergrund der Tat aus.

In Berlin-Kladow ist am Wochenende ein Känguru ausgebüxt. Die Leserinnen und Leser des Tagesspiegels sorgen sich um das Wildtier und machen mehr oder weniger ernst gemeinte Vorschläge, um das Tier einzufangen.

Donald Trump und Elon Musk hatten sich öffentlich überworfen. Nun haben sich die beiden wieder angenähert. Doch so „harmonisch“ wie früher dürfte es nicht wieder werden, sagt ein Trump-Vertrauter.

Der US-Präsident hält eine mit Spannung erwartete Rede vor der UN. Und greift die Institution scharf an. Unter anderem würden die Vereinten Nationen illegale Migration unterstützen.

Neben Putin ist auch Sergej Lawrow in Alaska. Bei seiner Ankunft trägt er einen Pullover mit Aufdruck unter der Weste. Der kann als Botschaft verstanden werden. Auch Trump ist inzwischen auf dem Weg.

US-Vizepräsident JD Vance macht momentan Familienurlaub in Großbritannien. Das erweckt Unmut in der lokalen Bevölkerung.

Donald Trump – selbst deklarierter Friedenspräsident – lässt keine Chance ungenutzt, sich für den Nobelpreis ins Gespräch zu bringen. Doch wie könnte ihm ein Anruf in Norwegen einen Vorteil verschaffen?

Nach einer Bitte um Kleintier-Spenden als Futter für seine Raubtiere wird ein dänischer Zoo mit Hasskommentaren überzogen. Nun wurde die Kommentarfunktion auf seinen Seiten abgeschaltet.

Nach dem schweren Erdbeben im Pazifik galten für Küstenregionen Tsunami-Warnungen. In Russland gibt es offenbar Verletzte. In Hawaii wurde das Risiko herabgestuft.

Der prominente US-Journalist Michael Wolff berichtet vom engen Verhältnis Trumps und Epsteins – und von pikanten Fotos, die sich in Epsteins Besitz befunden haben sollen.

In Lappland steigen die Temperaturen seit Tagen auf 30 Grad Celsius. Nicht nur Touristen und Einwohner finden das ungewöhnlich – Experten legen sich auf die Ursache fest.

Ryanair-Mitarbeiter, die zu große Handgepäckstücke aufspüren, sollen stärker an den Übergepäckgebühren beteiligt werden. Zuletzt konnte der irische Billigflieger seinen Gewinn verdoppeln.

Der Österreicher Felix Baumgartner ist bei einem Paragliding-Unfall an der Adria-Küste ums Leben gekommen. Eine Obduktion soll nun die Ursache klären. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Der langjährige Chef der NPD, Udo Voigt, ist tot. Der rechtsextreme Politiker starb im Alter von 73 Jahren.

Wolfgang Grupp ist vor zehn Tagen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Bislang war unklar, was passiert war, jetzt äußerte sich der frühere Trigema-Chef persönlich.

Die jemenitische Huthi-Miliz soll im Roten Meer einen Frachter angegriffen haben. Erst am Wochenende gab es einen ähnlichen Vorfall. Diesmal soll es aber Tote gegeben haben.

Bei einem Messerangriff in Hamburg sind 18 Personen teils lebensbedrohlich verletzt worden. Ein Haftrichter hat die erneute Unterbringung der Tatverdächtigen in einer Klinik angeordnet.

Im Olympiastadion treffen Stuttgart und Bielefeld aufeinander. Vor dem Anpfiff heizte Joachim Löw den VfB-Fans ein. Anhänger von Arminia Bielefeld sorgten am Freitag in Mitte kurzzeitig für Verkehrsprobleme.

Auf dem Kurznachrichtendienst X ist es am Samstag zu Störungen gekommen. Das berichteten Nutzer der Plattform auf „Allestörungen.de“ und bei der Konkurrenz Bluesky und Threads. Musk reagierte umgehend.

In Österreich ist eine 34-jährige Deutsche erschossen worden. Nach dem mutmaßlichen Täter wird gesucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster