zum Hauptinhalt
Immer an ihrer Seite. Winfried Kretschmann leiht sich im Wahlkampf alte Sprüche von Angela Merkel.

© Ralph Orlowski/REUTERS

Tagesspiegel Plus

Kretschmann vor Wahlsieg in Baden-Württemberg: Was will er noch mit seiner Macht?

Personenkult statt Inhalte - das könnte Winfried Kretschmann reichen, um den Grünen in Baden-Württemberg zum klaren Wahlsieg zu verhelfen. Doch was dann?

Stand:

Mariano Notarbartolo fegt Laub aus seinem Vorgarten, er kennt die Kretschmanns seit vielen Jahrzehnten aus der katholischen Gemeinde. Vor einigen Jahren habe man ein gemeinsames Kirchenprojekt betreut. „Eine anständige Familie, geerdet und immer auf Augenhöhe“, sagt Notarbartolo. Vor 40 Jahren kam er aus Palermo hierher. Winfried Kretschmann nennt er den „Presidente“. Vor zwei oder drei Wochen habe er ihn zuletzt im Gottesdienst gesehen. „Er braucht jetzt nicht nur Kraft für den Körper, sondern auch für die Seele“, sagt Notarbartolo. Der Wahlkampf, die Pandemie, die Brustkrebserkrankung seiner Frau – „mich hat gewundert, dass er noch mal antritt“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })