zum Hauptinhalt
Autor:in

Gunda Bartels

Rampensau: Die Parallelen zwischen Fil und seinen Figuren sind offensichtlich.

Fil, Comiczeichner und Komiker, spielt zum Jahresende im Babylon in Berlin-Mitte. Bei Mozart denkt er an Marzahn und bei Ampelmännchen an Nazis.

Von Gunda Bartels

Womit man spricht, das kann man nicht essen. Das zeigt Friedrich Wolfs „Weihnachtsgans Auguste“ Margit Bendokat ist die Erzählerin der szenischen Lesung mit Musik in der Box des Deutschen Theaters.

Von Gunda Bartels

Wenn eine Weihnachten liebt, dann Entertainerin Gayle Tufts. Vier Shows und ein Buch beweisen es Ihr Programm „Let it show“ feiert aber etwas anderes – die kalten Monate als Rückzugs- oder Partyzeit.

Von Gunda Bartels

Aus zwei mach einen: Floristin Petra Leidholdt und Wirt Martin Kramer teilen sich einen Laden in Prenzlauer Berg.

Von Gunda Bartels
Foto: picture alliance / dpa

Der Abschied der Biermösl Blosn mit Gerhard Polt im Berliner Ensemble

Von Gunda Bartels
Berlin für Entdecker. Das Mittelmeerhaus im Botanischen Garten, die Polizeihistorische Sammlung am Platz der Luftbrücke, Intershop 2000 in der Friedrichshainer Danneckerstraße und die verlassene Irak-Botschaft in Pankow – sie alle werden in dem neuen Buch gewürdigt.

Den Dorfkern von Alt-Lübars, den Steglitzer Bierpinsel, das Ernst-Thälmann-Denkmal in Prenzlauer Berg – das kennt man. Aber die Häscheninsel in Wilmersdorf oder den Weddinger Madenautomat? Ein Buch stellt besondere Winkel der Stadt vor.

Von Gunda Bartels
Zecher vorm Altar. Über 25 Jahre sammeln sich so einige Jedermänner und Buhlschaften an: 2009 etwa Katarina Witt und der weißhaarige Rüdiger Joswig (l.), 1991 Iris Berben und Ezard Hausmann (u. l.) und dieses Jahr stehen Winfried Glatzeder und Barbara Wussow im Dom. Foto: promo (2), dpa

Manager, Mutter, Mädchen – und Attac-Mitglied: Brigitte Grothum inszeniert ihren 25. Jedermann Am 20. Oktober hat das Stück Premiere im Berliner Dom. Wie stets ist Werktreue ihr oberstes Gebot

Von Gunda Bartels

Musical und Varieté sind ein wichtiger Standortfaktor. Nicht nur Touristen kommen in die Aufführungen.

Von
  • Cay Dobberke
  • Gunda Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })