
Fil, Comiczeichner und Komiker, spielt zum Jahresende im Babylon in Berlin-Mitte. Bei Mozart denkt er an Marzahn und bei Ampelmännchen an Nazis.

Fil, Comiczeichner und Komiker, spielt zum Jahresende im Babylon in Berlin-Mitte. Bei Mozart denkt er an Marzahn und bei Ampelmännchen an Nazis.
Gunda Bartels will tanzen, trinken und trotzdem die Welt retten.
Womit man spricht, das kann man nicht essen. Das zeigt Friedrich Wolfs „Weihnachtsgans Auguste“ Margit Bendokat ist die Erzählerin der szenischen Lesung mit Musik in der Box des Deutschen Theaters.
AUFTRITT DER WOCHE Mummenschanz, die Figurentheatertruppe aus der Schweiz, wird 40 und gastiert im Admiralspalast.
Wenn eine Weihnachten liebt, dann Entertainerin Gayle Tufts. Vier Shows und ein Buch beweisen es Ihr Programm „Let it show“ feiert aber etwas anderes – die kalten Monate als Rückzugs- oder Partyzeit.
Aus zwei mach einen: Floristin Petra Leidholdt und Wirt Martin Kramer teilen sich einen Laden in Prenzlauer Berg.
Am Donnerstagabend feierte die Weihnachtsshow "Berlin erleuchtet" Premiere im Friedrichstadt-Palast. Erleuchtet waren nicht nur die zahlreichen Ehrengäste, sondern auch Intendant Berndt Schmidt - ob der klingelnden Kasse.
Viele historische Grabmale Berlins sind in einem schlechten Zustand. Die Lebenden könnten sie retten.
Oberammergau-Doku: „Die große Passion“
Der Schriftsteller und Regisseur Clemens Füsers hat den letzten Alt-Berliner Kneipen ein Denkmal gesetzt – mit einem Fotobuch.
Jeder kennt die Frau, die schick zurechtgemacht über die Flure hastet

Der Abschied der Biermösl Blosn mit Gerhard Polt im Berliner Ensemble
Abfallentsorger können nicht nur laut, sondern auch lustig: Für ihren Firmenkalender werden sie jetzt groß in Szene gesetzt - als Müll-Models.

Kiezaktivist, Akrobat, Rapper: Frank Wolf lebt nicht nur in Moabit, er kümmert sich auch drum „Einfach mal machen“ ist sein Prinzip – ob auf der Bühne im Wintergarten Varieté oder auf der Straße.
Nach der Mode kommen Möbel und Porzellan: Im ehemaligen Flughafen findet erstmals die Designmesse Qubique statt.

Den Dorfkern von Alt-Lübars, den Steglitzer Bierpinsel, das Ernst-Thälmann-Denkmal in Prenzlauer Berg – das kennt man. Aber die Häscheninsel in Wilmersdorf oder den Weddinger Madenautomat? Ein Buch stellt besondere Winkel der Stadt vor.

Es ist der Auftritt der Woche: Schauspieler Ingo Naujoks hat früher im Ruhrpott Musik gemacht – als Punker. Jetzt hat sein erster Berliner Gesangsabend Premiere. In „Apocalypso“ geht es um einen frustrierten Satan.

Jasmin Wagner spielt im Theater Schlagerstar Alexandra. Früher war sie selbst einer – als Blümchen

Manager, Mutter, Mädchen – und Attac-Mitglied: Brigitte Grothum inszeniert ihren 25. Jedermann Am 20. Oktober hat das Stück Premiere im Berliner Dom. Wie stets ist Werktreue ihr oberstes Gebot
Im Stadtbad Wedding beginnt die Flummi-WM
Musical und Varieté sind ein wichtiger Standortfaktor. Nicht nur Touristen kommen in die Aufführungen.
Johannes Roloff, Pianist
Alice Schwarzer legt den ersten Teil ihrer Biographie vor. Viel Neues fördert sie nicht zu Tage, und ein wirklich privates Buch ist es auch nicht geworden, auch wenn Schwarzer erstmals ihre Bisexualität benennt.
Gunda Bartels schreibt einen Liebesbrief an einen Kühlschrank
öffnet in neuem Tab oder Fenster