zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Warten und hoffen. Ein Flüchtling vor der Notunterkunft in Karlshorst.

Berlin - Endlich, hoffentlich klappt’s auch. Das werden sich in den Sozialverbänden, Hilfsinitiativen und Behörden am Montag viele gedacht haben: In Berlin soll die Flüchtlingshilfe besser koordiniert werden – und zwar nicht nur die der oft überforderten Ämter, sondern auch die der Tausenden Ehrenamtlichen um die mehr als 60 Flüchtlingseinrichtungen der Stadt.

Von Hannes Heine
Frisch angekommen. Die Lage der Flüchtlinge auf dem Lageso-Gelände ist weiter schwierig. Aber es gibt fließendes Wasser für Wartende.  

Die Lage der Flüchtlinge in Berlin ist weiter angespannt. Der Senat plant neue Bauten an 36 Standorten

Von
  • Sabine Beikler
  • Hannes Heine
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Auch am Montagmorgen warteten wieder hunderte Flüchtlinge vorm Lageso in Berlin-Moabit.

Auch am Montag warteten wieder hunderte Flüchtlinge vorm Lageso in Berlin-Moabit. Sozialsenator Czaja (CDU) geht für 2015 bundesweit von bis zu 700.000 Asylbewerbern aus. Berlins Regierender Müller (SPD) will am Dienstag ein neues Konzept vorlegen.

Von
  • Alfons Frese
  • Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })