zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans-Jörg Rother

Mit 19 nahm die heute 25-jährige Bremerin Luise den islamischen Glauben an. Beatrix Schwehm hat einen Dokumentarfilm über sie gedreht.

Von Hans-Jörg Rother

Wolfgang Krolows wunderbare Foto-Impressionen erzählen aus einer anderen Zeit, als Kreuzberg noch ein anderer Ort war. Damit hat Krolow ein wichtiges Stück Berliner Fotogeschichte geschrieben.

Von Hans-Jörg Rother

Die Fotos von Josef Hoflehner bei Camera Work öffnen die Augen für die Weite der Welt und schulen am Anblick einer scheinbar unberührten Natur den Schönheitssinn.

Von Hans-Jörg Rother

Camera Work zeigt Porträts von Mark Laita. In seiner Ausstellung zeigt er Porträts in Doppelserien der gegensätzlichen Status einzelner Personen.

Von Hans-Jörg Rother

Fotos von Jitka Hanzlova in der Galerie Kicken

Von Hans-Jörg Rother

Krass Clement und sein düsteres Kopenhagen: eine Entdeckung bei argus fotokunst

Von Hans-Jörg Rother

Frühe Fotografien von Heinrich Kühn bei Kicken

Von Hans-Jörg Rother

Die Galerie argus fotokunst erinnert an die Berliner Fotografin Elisabeth Niggemeyer

Von Hans-Jörg Rother

Mit 40 Fotografien von Walker Evans feiert die Berliner Galerie argus fotokunst ihren zehnten Geburtstag

Von Hans-Jörg Rother

Saverio Costanzos Palästina-Film „Private“

Von Hans-Jörg Rother

Im Kino: Marcos Carnevales Kömodie „Elsa & Fred“

Von Hans-Jörg Rother

Trauma der Vertreibung: „Yan Mo“ – Doku aus China

Von Hans-Jörg Rother
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })