zum Hauptinhalt

Hella Dittfeld

Autorin

Hella Dittfeld arbeitet schon seit den 1960er Jahren als Journalistin und ist seit der Wende als Redakteurin zuerst für die Brandenburgischen Neuesten Nachrichten und dann für die Potsdamer Neuesten Nachrichten tätig gewesen. Sie hat die Zeitung, aber auch die Stadt Potsdam Jahrzehnte als Berichterstatterin begleitet, hat den Wandel dokumentiert und Missstände benannt. Sie ist als Autorin der regelmäßig erscheinenden Kolumne „Etwa Hella“ weiterhin für die PNN tätig.

Aktuelle Artikel

Weihnachtsmarkt in Potsdam.

Betrachtungen über das vergessen geglaubte Dingens mit Strippe, das frau sich um die Hals hängt, um die Hände zu wärmen. Und nicht nur die.

Hella Dittfeld
Eine Kolumne von Hella Dittfeld
 Der Abriss des Staudenhofs könnte im März 2023 beginnen.

Warum nur hängt das Herz von Linken und Alternativen so sehr am Staudenhof in Potsdams Innenstadt? Das fragt sich unsere Kolumnistin.

Von Hella Dittfeld
Doppelt hält besser: Das denkt sich Darth Vader in Coronazeiten. 

Lange Zeit habe sie Verschwörungstheoretiker nur belächelt, doch damit ist jetzt Schluss. In ihrer Kolumne schreibt Hella Dittfeld über ungepflegte Fingernägel, Knacken im Telefon und Schweigegeld.

Von Hella Dittfeld
Hella Dittfeld ist langjährige Redakteurin und jetzt freie Mitarbeiterin der PNN.

Unsere Autorin freut sich auf die große Einheitsfeier in Potsdam im kommenden Jahr. Was die Verwicklungen beim Baumblüten- und Tulpenfest angeht, hat sie ein paar Alternativvorschläge.

Von Hella Dittfeld
PNN-Autorin Hella Dittfeld.

Wie kann es eigentlich sein, dass es in diesem Sommer nicht geregnet hat? Obwohl wir hier in Potsdam leben? Dafür kann es eigentlich nur eine Erklärung geben. 

Von Hella Dittfeld

Am Wochenende hat sie ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht – die Freundschaftsinsel. Obwohl es auch unter Chinesen, Koreanern und Japanern, nicht nur politisch gesehen, einige Animositäten und alte Verwundungen gibt.

Von Hella Dittfeld
Hella Dittfeld, PNN Portraits, Potsdamer Neueste Nachrichten, Portrait, Mitarbeiter, 30.05.2018 Foto: Sebastian Gabsch PNN

Der Tod gehört zum Leben. Es ändert nichts, wenn wir über ihn nicht oder nur drumherum reden. Die Diskussion ist ohnehin entbrannt. Die Forderung lautet: Das deutsche Bestattungsgesetz muss geändert werden. Es ist völlig antiquiert.

Von Hella Dittfeld

Potsdam fehlen Tramfahrer und Pflegepersonal. Eventuell wäre der Einsatz von künstlichen Intelligenzen eine Lösung, überlegt PNN-Autorin Hella Dittfeld.

Von Hella Dittfeld

 „Hast du schon gehört, dem AfD-Boss haben sie beim Baden am Ufer des Heiligen Sees die Sachen geklaut?“ – natürlich haben es inzwischen alle gehört oder gelesen. 

Von Hella Dittfeld

Stadtkinder kommen viel zu selten mit Tieren in Berührung. Der nächste Bauernhof ist weit und Potsdam hat noch immer kein funktionierendes Tierheim mit einem Kleintierzoo.

Von Hella Dittfeld

Natürlich weiß auch ich in meinem weisen Alter, wie es modern zugeht mit Apps und E-Mails, Glückwunschkarten per Internet und allen möglichen und unmöglichen Mitteilungen über das Smartphone. Aber manchmal geht es eben doch nicht ohne die gute alte Deutsche Post, von der ich allerdings vermute, dass sie die ganz besonders wertvollen Briefe noch immer mit der Postkutsche bringt.

Von Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })