zum Hauptinhalt
Autor:in

Hella Kaiser

Kein Pardon auf der Bühne. Das Bild "Apachentanz" malte Max Beckmann 1938.

Max Beckmann liebte die bizarre, leicht anrüchige Welt der Jahrmärkte, Zirkusse und Varietés. Hier fand er, von den frühen 1920er Jahren an, seine beredten Motive. 120 dieser Werke werden jetzt in Bremen gezeigt. Am 24. Februar 2018 zieht das „Welttheater“ weiter, ins Museum Barberini.

Von Hella Kaiser
Coole Meile. Die Kuppel bedeckt das Klimahaus, dahinter ragt das Hotel Atlantic Sail City auf.

Wer Häfen, Schiffe und Meer mag, ist in Bremerhaven goldrichtig. Dazu lässt sich Trumps Geschichte studieren und vielleicht das Klima retten.

Von Hella Kaiser
Festung für Gott. Die große Klosteranlage Marienstern wurde 1228 gebaut. Zisterzienserinnen beteten und arbeiteten hier – bis 1539. In diesem Jahr wurde das Kloster säkularisiert. 1717 baute man die Abtei zum Herrenhaus um, das Refektorium wurde später für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Die Restaurierungen begannen 1992.

Mühlberg an der Elbe war 1547 Ort eines schrecklichen Gemetzels. Das Söldnerheer Kaiser Karls V. besiegte die sächsischen Fürsten. Es galt, den alten Glauben gegen den neuen zu verteidigen. Das Reformationsmuseum, nah am Kloster, erzählt die Geschichte

Von Hella Kaiser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })