
PNN-Redakteur Henri Kramer über die Probleme, die sich für Oberbürgermeister Mike Schubert aus dem neuen Rechtsgutachten zur Stiftung Garnisonkirche ergeben.
PNN-Redakteur Henri Kramer über die Probleme, die sich für Oberbürgermeister Mike Schubert aus dem neuen Rechtsgutachten zur Stiftung Garnisonkirche ergeben.
Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat zum Umfeld der Garnisonkirche ein neues Rechtsgutachten vorgestellt. Steht das geplante „Haus der Demokratie“ vor dem Aus?
Potsdams Stadtverwaltung fürchtet höhere Preise auch in den Kitas. Ein bekannter Potsdamer Caterer warnt vor weiteren Steigerungen.
In der Waldstadt wurde Anfang März eine Frau getötet, eine weitere schwer verletzt. Dem Angeklagten droht eine lebenslange Gefängnisstrafe.
Mit der Finanzierung des Potsdamer Garnisonkirchturms muss sich nun auch die Justiz befassen. Gegner des Vorhabens haben Strafanzeige gestellt - und eine Beschwerde an den Bund formuliert.
Potsdamerinnen und Potsdamer verraten hier, wohin es in den Ferien geht – und was Sie von dort gern für Potsdam mitbringen würden, um unsere Stadt besser zu machen. Heute: PNN-Redakteur Henri Kramer.
Die Gaspreiserhöhung beim kommunalem Energieversorger EWP rückt näher, Kunden sind verunsichert. Der Klimarat fordert ein Umdenken bei Potsdams Energie- und Wärmeversorgung.
Das Studentenwerk sucht Planer für den Bau, Diskussion über Staudenhof-Ersatz - ein Überblick über die Fortschritte in der Potsdamer Mitte.
Nach einem Überfall im Februar im Bornstedter Feld sind die Täter noch nicht gefasst. Die Polizei hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung.
Der Linke-Fraktionschef ist verärgert über die Haltung zum Weiterbetrieb des Rechenzentrums - die CDU will Schuberts Plan für die Plantage stoppen.
Für zwölf Millionen Euro: Die A10 zwischen den Abfahrten Leest und Potsdam-Nord wurde schneller saniert als gedacht - auch dank einer Bonusvergütung.
Nach einer Klage des Obstguts Marquardt vor dem Verwaltungsgericht setzt die Stadtverwaltung nun auf eine vor Ort entwickelte Kompromissidee.
Auch nach einer Sitzung des Kuratoriums ist unklar, wie der Turm der Garnisonkirche betrieben werden soll - ebenso die die Zukunft des Rechenzentrums.
Auf dem Alten Markt ist im kommenden Jahr ein nostalgischer Weihnachtsmarkt geplant. Zudem kündigte der Veranstalter Änderungen für den "Blauen Lichterglanz" an.
Nach Besuch einer Ausstellung mit studentischen Ideen zum Kanal zeigen sich SPD-Politiker begeistert. Auch der Oberbürgermeister meldete sich zu Wort.
Tramersatzverkehr in Potsdam-West, Sperrungen in der City: In den Sommerferien gibt es einige zusätzliche Baustellen. Und die Sanierung der Brandenburger Straße beginnt.
Das Sozialministerium hat einen Antrag des Tierschutzvereins auf 50 000 Euro Förderung für die Erweiterung des Tierheims abgelehnt.
Am Sonntag gab es eine Warnung vor starker Rauchentwicklung. Anwohner:innen sollten Fenster und Türen schließen. Nun aber ist das Feuer gelöscht.
Der Oberbürgermeister glaubt, dass Städte künftig auf andere Formen als die klassische Betonbauweise setzen. In Potsdam ist im Herbst ist ein öffentliches Holzbau-Forum geplant.
Der profilierte Bildungspolitiker Clemens Viehrig wollte Gregor Ryssel als Chef des Innenstadt-Verbands ablösen - und scheiterte knapp.
Der Umbau des markanten Baus geht voran. Ende 2023 sollen 500 Zollmitarbeiter einziehen.
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in wenigen Tagen führen in Potsdam neue Baustellen zu Verzögerungen - die Staustellen im Überblick.
Das Anti-Rechts-Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" soll eine neue Struktur erhalten. Diese Reform im Jubiläumsjahr hat Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) angekündigt.
Stadtpräsident Pete Heuer (SPD) zieht ein positives Fazit seiner Fahrt nach Sansibar: Die Partnerschaft sei vertieft worden. Zuvor war er erneut von den Linken kritisiert worden - was er zurückweist
öffnet in neuem Tab oder Fenster