
In der Debatte um umstrittene Rückmeldegebühren genehmigte die Studentenvertretung Gelder, um Kläger juristisch zu unterstützen - das war aus Sicht der Uni rechtswidrig.
In der Debatte um umstrittene Rückmeldegebühren genehmigte die Studentenvertretung Gelder, um Kläger juristisch zu unterstützen - das war aus Sicht der Uni rechtswidrig.
Jann Jakobs redet der SPD ins Gewissen und spricht von einer opportunistischen Entscheidung. Zugleich wächst auch in der besonders betroffenen Fontane-Schule der Widerstand gegen die Pläne.
Die wichtige Einfallstraße steht ab Montag wieder für Fahrten in Richtung Potsdamer Innenstadt zur Verfügung. Nun wird die Straße Am Brauhausberg zur Baustelle.
Wie der Weihnachtsmarkt „Blaue Lichterglanz“ stattfinden kann, soll am Montag feststehen. Auf dem Weihnachtsmarkt am festlich illuminierten Belvedere gilt 2G.
Eine kommunale Wohnungsbörse soll helfen, dass Senioren ihre großen Wohnungen mit Familien mit kleineren Wohnungen tauschen. Doch die Erfolge bisher sind sehr begrenzt
Wegen rasant steigender Infektionszahlen verschärft das Rathaus die Quarantäne-Regeln für Kinder als Kontaktpersonen: Sie müssen zehn Tage zu Hause bleiben. An mehreren Grundschulen gilt wieder Maskenpflicht.
Zunächst sollen im Großen Wiesenpark zwei Spielfelder entstehen - geplant sind auch Sitzmöglichkeiten, Fahrradstellplätze und eine Sanitäreinrichtung.
Gerade an den Grundschulen, wo Kinder gelernt haben, mit Masken zu lernen, verzichtet die Landesregierung auf dieses simple Schutzmittel. Das ist unverständlich, findet PNN-Redakteur Henri Kramer.
Die vierte Welle hat Potsdam im Griff: Immer mehr Infektionen an Kitas und Grundschulen, das Bergmann-Klinikum begrenzt die Zahl der Operationen und öffnet wieder eine Covid-Station.
Das kommunale Unternehmen hat eine Hotline für die mehr als 100 Senioren eingerichtet, die von der Massenkündigung betroffen sind. Unterstützung bietet auch das gemeinnützige Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege.
Die Mitgliederzahlen sinken erstmals seit Jahren – der Anteil der registrierten Christen in der Landeshauptstadt geht zurück.
Geschäfte sollen am 5. und 19. Dezember öffnen dürfen. Die Stadtverordneten stimmten den Plänen zu. Die Gewerkschaft Verdi droht einmal mehr mit Klage.
Verkehr und Bauen, Bildung und Wohnen: Viele der großen Potsdamer Themen wurden am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung debattiert.
Der Beschluss wurde mit großer Mehrheit auf der Stadtverordnetenversammlung gefasst. Auch die Senioren aus der Josephinen-Wohnanlage sollen unterstützt werden.
Wegen der steigenden Corona-Zahlen tagt der Krisenstab im Rathaus wieder öfter. Am Donnerstag wurden 61 Infektionen gemeldet. Auch vom SV Babelsberg 03 sind mehrere Spieler infiziert.
Wenn ein Hausbesitzer eine Einrichtung für betreutes Wohnen wie die Josephinen-Wohnanlage verkaufen oder umwidmen will, wird er damit langfristig vermutlich erfolgreich sein.
Seit Jahren gibt es immer wieder Streit zwischen der Stadtverwaltung und den gewählten Ortsbeiräten im Potsdamer Norden. Der Politologe Jochen Franzke hat nun den Grad der Zerstrittenheit analysiert - und Gegenvorschläge entwickelt.
Der Mieterbund rät Senioren in der wohl vor dem Aus stehenden Einrichtung in der Innenstadt zum Widerspruch. Die Begründungen seien vorgeschoben.
In Potsdam gibt es entgegen dem Landestrend mehr Bewerber für eine Ausbildung als Stellen. Branchen wie das Handwerk haben aber Mühe, Interessenten zu finden.
Der Sparkurs der Stadt lässt eine Umsetzung der 1000-Bäume-Idee nach Angaben des Rathauses nicht zu. Die Grünen verweisen auf eine Zusage aus dem Jahr 2020.
Eltern- und Schülervertreter befürchten, dass die Schüler:innen jahrelang auf einer Großbaustelle lernen müssen. Das Rathaus kontert die Kritik.
Die viel kritisierte Terminvergabe klappt inzwischen etwas besser – doch grundlegende Probleme bleiben.
Autofahren in Potsdam ist auch in dieser Woche nicht ganz so einfach - denn zahlreiche Baustellen behindern weiter den Verkehr
Die viel kritisierte Terminvergabe klappt inzwischen etwas besser – doch grundlegende Probleme bleiben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster