zum Hauptinhalt
Autor:in

Henrik Mortsiefer

Bei den meisten Mittelständlern liegt die Personalarbeit brach.Die wichtigsten Entscheidungen, etwa bei Einstellungen oder Kündigungen, trifft der Chef - meist nebenbei und ohne besondere Qualifikation.

Von Henrik Mortsiefer

Bei den meisten Mittelständlern liegt die Personalarbeit brach.Die wichtigsten Entscheidungen, etwa bei Einstellungen oder Kündigungen, trifft der Chef - meist nebenbei und ohne besondere Qualifikation.

Von Henrik Mortsiefer

Das Berliner Jungunternehmen Protec vermarktet ein filmreifes Produkt: WasserspenderVON HENRIK MORTSIEFERMan kennt sie aus amerikanischen Polizeifilmen: Mannshohe Wasserspender auf den Fluren des Präsidiums, an denen gestreßte Kommissare lehnen und Erfrischung suchen."Warum gibt es die praktischen Maschinen eigentlich nicht bei uns", fragte sich Lothar Lappöhn und packte 1996 die Gelegenheit beim Schopfe.

Von Henrik Mortsiefer

Dubiose Verlage wollen kleinen Gewerbetreibenden mit täuschend echten Amtsrechnungen Geld aus der Tasche ziehenVON HENRIK MORTSIEFERGudrun Kellenberger hatte Glück.Eine dubiose Rechnung, die der Geschäftsführerin eines zahntechnischen Labors in Berlin im vergangenen Dezember auf den Tisch flatterte, ließ die Unternehmerin unbezahlt liegen.

Von Henrik Mortsiefer

TAGESSPIEGEL-SERIE: MUT ZUM RISIKO - EXISTENZGRÜNDER IN BERLIN (15): Der Berliner Gründer bmp hilft innovativen Firmen beim Start mit KapitalVON HENRIK MORTSIEFERMit T-Shirts hat Oliver Borrmann angefangen.Während des Wirtschafts-Studiums im schweizerischen St.

Von Henrik Mortsiefer

Mit ihrer Geschäftsidee gewannen die Wissenschaftler den Business-Plan-Wettbewerb / Start für November geplantVON HENRIK MORTSIEFEREigentlich ist Stephan Heymann noch gar kein Unternehmer.Der langjährige wissenschaftliche Mitarbeiter am Max-Delbrück-Zentrum der Humboldt-Universität hat "nur" eine gute Idee, mit der er demnächst Geld verdienen will.

Von Henrik Mortsiefer

Mineralölfirmen: Dollarkurs hat kaum Einfluß/Verbraucherschützer fordern PreissenkungVON HENRIK MORTSIEFER BERLIN.Ein wieder steigender Dollar wird sich nach Ansicht von Mineralölfirmen kurzfristig nicht nennenswert auf die Benzinpreise in Deutschland auswirken.

Von Henrik Mortsiefer

Dienstleister haben den Gesundheitsmarkt entdeckt/Kostendruck zwingt Kliniken zum OutsourcingVON HENRIK MORTSIEFER"Ich muß wie ein Unternehmer denken, aber mir fehlen die Instrumente, um mich am Markt behaupten zu können." ­ Wenn Bernhard Motzkus seine Aufgaben als Krankenhaus-Manager beschreibt, schwankt er zwischen Resignation und Aufbruchstimmung.

Von Henrik Mortsiefer

IW-Berechnung: Abstand zu den übrigen Industrieländern 1996 gewachsen / Verdoppelung in acht JahrenVON HENRIK MORTSIEFER BERLIN.Die Arbeitskosten in westdeutschen Industrieunternehmen waren 1996 erneut die weltweit höchsten.

Von Henrik Mortsiefer

Die wenigen ostdeutschen Stahlkocher behaupten sich unter ausländischer Regie / Eko als VorreiterVON HENRIK MORTSIEFERWenn Bundeskanzler Helmut Kohl am kommenden Dienstag der brandenburgischen Eko Stahl GmbH Eisenhüttenstadt seine Aufwartung macht, um das neue Warmwalzwerk offiziell in Betrieb zu nehmen, wird für den größten ostdeutschen Stahlproduzenten nahe der polnischen Grenze ein neues Zeitalter anbrechen.Die 671 Mill.

Von Henrik Mortsiefer

Forschungsinstitut Prognos wirft einen Blick auf das Konsum- und Sparverhalten im Jahr 2010VON HENRIK MORTSIEFER BERLIN.Werden die Deutschen im Jahr 2010 wählerischer sein, qualitätsbewußter konsumieren und beim Sparen stärker auf den Ertrag ihrer Geldanlagen achten?

Von Henrik Mortsiefer

Die Bank für kleine und mittlere Unternehmen prüft Kreditanträge im "Gründer-Colloquium"VON HENRIK MORTSIEFERWer einen Kredit haben will, muß zuerst die Schulbank drücken.Die Bank für kleine und mittlere Unternehmen geht ungewöhnliche Wege bei der Beurteilung der unternehmerischen Kompetenz von Existenzgründern.

Von Henrik Mortsiefer

Finanzsenatorin Fugmann-Heesing will mit Privatisierungen Strukturpolitik betreibenVON HENRIK MORTSIEFER BERLIN.Die Finanzsenatorin macht sich keine Illusionen: wer glaube, Berlin könne sich aus der "Zinsfalle" selbst befreien, indem es sein Tafelsilber verkaufe, der irre.

Von Henrik Mortsiefer

Übertragbarkeit des US-Modells auf soziale Marktwirtschaft umstritten / Berliner Kongreß beendetVON HENRIK MORTSIEFER BERLIN.Jobwunder - etwa nach amerikanischem oder niederländischem Muster - lassen sich in Deutschland nicht schablonenhaft wiederholen.

Von Henrik Mortsiefer

Existenzgründer, die an dieGründung einer Aktiengesellschaft denken, müssen zahlreiche HürdenüberwindenVON HENRIK MORTSIEFER BERLIN.Notfalls könne die künftige Aktiengesellschaft Anteilsscheine imBekanntenkreis verkaufen, um auf diesem Wege privates Kapital zumobilisieren.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })