zum Hauptinhalt
Autor:in

Holger Catenhusen

Geschichtskenntnisse. Historiker Thomas Wernicke (M.) hat am Freitag für die Friedrich-Naumann-Stiftung eine Stadtführung auf den Spuren der Migration in Potsdam gegeben.

Mit Historiker Thomas Wernicke gehen in Potsdam 20 Interessierte auf Spurensuche nach der Migration der vergangenen Jahrhunderte. Migration war für Preußen ein wichtiges Thema – es herrschte freundliche Willkommenskultur.

Von Holger Catenhusen
Neue Stadtkante. Diese Grünfläche an der Kreuzung Am Kanal/Berliner Straße soll perspektivisch bebaut werden. Die Genossenschaft PWG, der der größte Teil des Areals gehört, will dort Wohnhäuser errichten. Erste Ideen wurden am Montagabend im Gestaltungsrat diskutiert.

Im Gestaltungsrat wurden Ideen für die Umgestaltung der Kreuzung Berliner Straße/Am Kanal vorgestellt. Vor allem geht es dabei um eine Bebauung der Grünfläche an der Ecke zur Charlottenstraße.

Von Holger Catenhusen
Königliche Kostbarkeiten. Für die Tabatieren gab Friedrich der Große Unsummen aus. Die Kosten für die Sammlung von Tabaksdosen lassen sich heute anhand der monatlichen Schatullrechnungen des Preußenkönigs rekonstruieren (oben rechts). Fotos: SPSG, XII 11152

Im Research Center Sanssouci wird seit vergangenem Jahr in Kooperation von Schlösserstiftung und Universität Potsdam das preußische Erbe erforscht. Unter anderem kam dabei heraus, welch hohen Summen der Alte Fritz für Tabakdosen ausgab.

Von Holger Catenhusen

Johannes Gräbner, einer der ehrenamtlichen Redakteure dieser Ortsteilzeitung, fordert jetzt in einem Offenen Brief den Rücktritt von Saskia Ludwig (CDU) und Sylvia Frenzel (Bürgerbündnis) von ihren Posten im Ortsbeirat.

Von Holger Catenhusen

Der Berliner Journalist Matthias Grünzig hat ein Buch über die Geschichte der Garnisonkirche im 20. Jahrhundert geschrieben Sein Fazit: Sie war schon in der Weimarer Zeit ein Treffpunkt der Rechten. Doch das Werk hat auch einige Mängel.

Von Holger Catenhusen

Nedlitz - Die Potsdamer CDU/ANW-Fraktion hat eine Verlängerung der Buslinie 698 ins Spiel gebracht. Der Bauausschuss stimmte am Dienstagabend einem entsprechenden Antrag einstimmig zu.

Von Holger Catenhusen

Wo kann ein neuer Fußballplatz im Potsdamer Norden entstehen? Mehrere Flächen wurden dafür untersucht, die Stadtverwaltung favorisiert eine Fläche am Lerchensteig. Anwohner kritisieren die Wahl.

Von Holger Catenhusen

Nedlitz - Der Vorschlag für die Errichtung eines Parkhauses am zukünftigen Wendekreis der Straßenbahn in der Nedlitzer Straße wurde am Dienstagabend im Bauausschuss abgelehnt. Die Fraktion Die Andere wollte mit diesem Antrag erreichen, dass im Bereich der Tram-Endhaltestelle der Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gemacht wird.

Von Holger Catenhusen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })