
Zuletzt gab es in Berlin weniger Razzien, die sich gegen Clan-Kriminalität richteten. Gibt die Politik ihren Kurs auf? Voreilige Schlüsse verbieten sich. Ein Kommentar.
Zuletzt gab es in Berlin weniger Razzien, die sich gegen Clan-Kriminalität richteten. Gibt die Politik ihren Kurs auf? Voreilige Schlüsse verbieten sich. Ein Kommentar.
Ein Mann aus Somalia war wegen Gruppenvergewaltigung angeklagt worden, der Prozess platzte. Nun steht er wieder vor Gericht. Tatort soll erneut der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg sein.
Ihre Attentate erschütterten die Bundesrepublik, doch die RAF existiert längst nicht mehr. Ihr mutmaßliches Ex-Mitglied Klette steht vor Gericht – ein unvollständiger Überblick, wer sich mit der Angeklagten solidarisiert.
Über 30 Jahre war sie untergetaucht, dann wurde sie gefasst. Am Dienstag startet in Celle der Prozess gegen Daniela Klette. Der Verfassungsschutz erwartet Solidaritätsaktionen von Linksradikalen.
Zur linksradikalen 1. Mai-Demo in Berlin ist Daniela Klette als Rednerin eingeladen. Die sitzt in Untersuchungshaft, nächste Woche beginnt ihr Prozess.
Kurz vor Prozessbeginn gibt es neue Einzelheiten über das Versteckspiel der mutmaßlichen Ex-RAF-Frau in Berlin und anderswo. Ein ehemaliger Mitbewohner spricht über sie.
Auf einer Feier würdigte Olaf Scholz (SPD) den Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) herab, der Kanzler entschuldigt sich. Nun fragen viele: Was war das eigentlich für eine Party? Ein kleine Skizze.
Die 65-jährige Daniela Klette sitzt unter verschärften Bedingungen in Untersuchungshaft. Offenbar werden Flucht- und Befreiungsversuche nicht ausgeschlossen.
Bevor Daniela Klette festgenommen wurde, soll sie darum gebeten haben, die Toilette benutzen zu dürfen. Von dort aus soll sie eine Nachricht an ihren Komplizen geschickt haben.
In Niedersachsen wollen Sympathisanten für Daniela Klette demonstrieren. Die mutmaßliche Ex-RAF-Frau sitzt dort in Vechta in U-Haft. Nach ihren möglichen Komplizen wird gefahndet.
Jahrelang soll Daniela Klette in einem Wohnhaus in der Nähe des Moritzplatzes gelebt haben. Der Vermieter stellte nun klar, dass kein Vertrag mit der gefassten Terroristin vorlag.
Tagelang durchsuchten Polizisten die Wohnung, in der Daniela Klette in Berlin lebte. Nun werden erste Einzelheiten aus dem Apartment bekannt.
Die Polizei vermutete den Ex-RAF-Terroristen auf einem Gelände der linken Szene in Friedrichshain. Eine Durchsuchung am Sonntag ergab: Burkhard Garweg lebte dort in einem Container.
Nach der Festnahme von Daniela Klette fahnden Ermittler intensiviert nach den früheren RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. So gehen sie dabei vor.
Polizisten aus drei Behörden waren vor Ort. Warum wurde das Kriegsgerät im Haus der als mutmaßliche RAF-Terroristin gesuchten Daniela Klette erst Mittwoch gefunden?
öffnet in neuem Tab oder Fenster