zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neue Perspektiven für Kinder ARD-Fernsehlotterie veranstaltet Kinderreisen

Valat Begase ist neun und besucht die Max-Dortu-Schule. Im Urlaub war er noch nie, doch das soll sich heute ändern: Über die von der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ und der von der Henry-Maske-Stiftung ins Leben gerufene „Perspektivfabrik“ fährt Valat heute gemeinsam mit 24 anderen Kindern für eine Woche nach Beetzseeheide bei Mötzow.

Stand:

Valat Begase ist neun und besucht die Max-Dortu-Schule. Im Urlaub war er noch nie, doch das soll sich heute ändern: Über die von der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ und der von der Henry-Maske-Stiftung ins Leben gerufene „Perspektivfabrik“ fährt Valat heute gemeinsam mit 24 anderen Kindern für eine Woche nach Beetzseeheide bei Mötzow. Valat ist aufgeregt, nestelt an seinem Koffer herum. Die anderen Kinder kennt er noch nicht, Petra Rinow von der Fernsehlotterie aber weiß, dass bereits während der Zugfahrt die ersten Freundschaften geschlossen werden. „Der Kontakt mit Gleichaltrigen ist bei den Reisen das Wichtigste für die Kinder“, erklärt Rinow. Sein Programm kann sich jedes Kind selbst zusammenstellen. „Hauptsächlich bieten wir Sportmöglichkeiten an, es gibt eine Kletterwand, die Kinder können Wasserski fahren oder verschiedene Ballsportarten ausprobieren“, sagt Rinow.

Vedat Begase macht sich Sorgen, dass sein kleiner Bruder Valat Schweinefleisch essen muss, doch Rinow kann ihn beruhigen: Weil viele der Kinder aus muslimischen Familien kommen, wird es generell keine Gerichte mit Schweinefleisch geben. Seit fünf Jahren organisiert sie die Fahrten, die Fernsehlotterie wurde aber bereits vor 50 Jahren gegründet, vor fünf Jahren, 2005, ließ man das bundesweite Projekt wieder aufleben. 2010 konnten insgesamt 200 Kinder in die Ferien fahren, etwa 500 Euro kostet so eine Woche pro Kind. Finanziert werden die Plätze über die Lotterieausschüttung, durch die Henry-Maske-Stiftung und die Deutsche Bahn. Vermittelt werden die Kinder über den Kinderschutzbund, aber auch über Vereine wie Lebensgut e.V. aus Berlin oder die Lüneburger Kindertafel. Ariane Lemme

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })