
Basketball ist ein schnelllebiges Geschäft. Vor dem letzten Duell mit dem Rivalen war Alba Berlin am Tiefpunkt, jetzt will das Team den Aufschwung bestätigen, der gegen München begann.

Basketball ist ein schnelllebiges Geschäft. Vor dem letzten Duell mit dem Rivalen war Alba Berlin am Tiefpunkt, jetzt will das Team den Aufschwung bestätigen, der gegen München begann.

Bei Union Berlin weist mittlerweile auch die anfangs so stabile Abwehr beunruhigende Lücken auf. Der erhoffte Effekt des Trainerwechsels ist nicht eingetreten und die Lage brenzlig.

Im ersten Heimspiel unter Trainer Steffen Baumgart zeigt Union eine erschreckend schwache Leistung. Die Abstiegszone rückt nach dem zehnten Bundesligaspiel ohne Sieg immer näher.

Beim 1. FC Union Berlin ist vor dem wichtigen Heimspiel gegen den FC Augsburg mal wieder die geringe Torgefahr Thema. Steffen Baumgart zieht Optimismus aus seinen früheren Stationen.

Nach zehn Jahren Rechtsstreit ist klar: Die Länder können dem Fußball die Polizeikosten für Hochrisikospiele in Rechnung stellen. Das Urteil könnte weit über die Bundesliga hinauswirken.

Die Verpflichtung von Pedro Calles als Co-Trainer sorgt für Spekulationen. Hat sich Alba Berlin mit dem Spanier gleich den Gonzalez-Nachfolger gesichert? Himar Ojeda bezieht Stellung.

Im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel präsentiert sich der 1. FC Union deutlich lebendiger als vor der Winterpause. Die Negativserie geht jedoch weiter und das Stürmerproblem bleibt.

Das Sportgerichtsurteil darf keine Ablenkung sein, fordert Steffen Baumgart vor seinem Debüt am Samstag in Heidenheim. Taktisch setzt Unions neuer Trainer auf einige Neuerungen.

Michael Kessens ist in der Euroleague nicht spielberechtigt, könnte Alba Berlin aber bei der erhofften Aufholjagd in der BBL helfen – am Sonntag in Frankfurt fehlt er allerdings gesperrt.

Nach dem Feuerzeugwurf gegen Bochums Torwart beim 1:1 vor einem Monat hat das DFB-Sportgericht geurteilt. Union geht gegen die 0:2-Wertung in Berufung und greift den VfL scharf an.

Am kommenden Samstag wird es für den 1. FC Union nach der kurzen Winterpause in der Fußball-Bundesliga wieder ernst. Drei Experten erklären, was sie vom neuen Trainer erwarten.

Trainer Israel Gonzalez packt die Spieler bei der Ehre und die Mannschaft kämpft sich gegen Bayern München aus dem Loch. An eine plötzliche Lösung aller Probleme glaubt aber niemand.

Lange sieht es für Alba Berlin nach der nächsten Niederlage aus. Doch die Mannschaft kämpft sich zurück und dreht das Spiel gegen den großen Rivalen.

Im Juni lieferte Alba dem Favoriten aus dem Süden im BBL-Finale einen großen Kampf. An diesem Sonntag treffen jedoch zwei Welten aufeinander – sportlich, atmosphärisch und strukturell.

André Breitenreiter wird nicht Nachfolger von Bo Svensson. Aber wer soll den 1. FC Union aus der Formkrise retten? Die Wünsche der Fans dürften kaum erhört werden.

„Jedes Spiel in der BBL ist jetzt ein Pflichtsieg“, hatte Hermannsson vor Weihnachten gesagt. Nach der Niederlage beim MBC ist selbst ein Verpassen der Play-offs nicht mehr unvorstellbar.

Der 1. FC Union Berlin geht als Tabellenzwölfter in die Pause, doch das täuscht. Nach neun Spielen ohne Sieg herrscht Krisenstimmung und selbst Trainer Svensson ist nicht mehr unumstritten.

Die Lage bei Alba Berlin ist weiter ernst, doch nicht alles ist schlecht. Center David McCormack hat sich innerhalb weniger Wochen unverzichtbar gemacht und begeistert mit seiner Energie.

Auch im Sportjahr 2024 war in Berlin und Umgebung wieder sehr viel los. Eine ganz subjektive Rückschau.

Alba Berlin fehlt weiter jegliche Konstanz. Nach der guten Leistung am vergangenen Donnerstag gegen Partizan Belgrad ist die Mannschaft gegen Kaunas phasenweise völlig von der Rolle.

Dennis Schröder wird zu Golden State transferiert, es ist seine achte Station in sechs Jahren. Das NBA-Nomadenleben ist hart, doch der Wechsel an die Seite von Superstar Curry könnte passen.

Tim Schneider war schon in der schwierigen Phase vor der Ankunft von Aíto bei Alba. Die aktuelle Situation sei mit damals aber nicht vergleichbar und der Glaube an die Wende groß.

Es ist nicht das erste Mal, dass Fußballfans Gegenstände werfen und Verletzungen verursachen. Das Spiel zwischen Union und dem VfL Bochum ist aber ein besonders kontroverser Fall.

Nach dem Fast-Abbruch gegen Bochum gerät die erschreckend schwache sportliche Leistung in den Hintergrund. Die Vorsaison lehrt, wie gefährlich eine negative Dynamik werden kann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster