
Nach ersten Blitzeraktionen im Land Brandenburg steigt Potsdam am Mittwoch in die europaweite Themenwoche ein und kontrolliert an Schwerpunkten in der Stadt.
Nach ersten Blitzeraktionen im Land Brandenburg steigt Potsdam am Mittwoch in die europaweite Themenwoche ein und kontrolliert an Schwerpunkten in der Stadt.
In gleich vier Fahrzeuge soll an diesem Wochenende eingebrochen worden sein. Die Polizei sicherte Spuren und leitete Strafverfahren ein.
Polizisten beobachteten am Bahnhofsausgang zwei Fahrraddiebe, die nach ungesicherten Rädern schauten. Als diese mit zwei dieser Fahrräder flüchten, kam der Zugriff.
Tatort Kellerabteil: In der Lotte-Laserstein-Straße sollen ein hochwertiges E-Bike und mehrere Dutzend Longdrink-Dosen verschwunden sein. Die Polizei ermittelt.
Ein 21-Jähriger wird in der Nacht zu Donnerstag geschlagen und seines Handys beraubt. Die Polizei findet bei einer sofort eingeleiteten Fahndung drei Tatverdächtige am Hauptbahnhof.
In der Waldstadt wurde ein 36-jähriger Sprayer erwischt, kurz darauf ging den Beamten auch ein Mann mit Amphetaminen ins Netz.
Durch Rettungskräfte wurde die Polizei am Donnerstagabend in die Amtsstraße in Bornstedt gerufen, weil dort ein schwerverletzter Mann aufgefunden wurde.
Die Polizeidirektion West sucht zwei Männer. Sie sollen im Sommer 2024 in einem Groß Glienicker Markt Tabakwaren in großem Stil gestohlen haben.
Der BVG-Streik hat auch Auswirkungen auf Potsdam. Einzelne Fahrten fallen aus.
Zum 51. Mal versteigert das städtische Fundbüro nicht abgeholte Objekte. Dazu zählen eine Ukulele, zwei Kettcars und Fahrräder, Bekleidung und Taschen. Die Online-Auktion startet am 20. März um 17 Uhr.
Nachts darf am Hauptstadtflughafen keine Maschine landen. Verspätete Flieger müssen deshalb lange Umwege in Kauf nehmen. Berlins Regierungschef wünscht sich mehr Flexibilität.
In zentraler Lage am Alten Markt startet am 8. März das gemeinsame Domizil von Frauenzentrum, Frauenpolitischer Rat und Frauenhaus-Netzwerk. Die Eröffnung ist auch Start der Frauenwochen.
Eine Gruppe älterer Jugendlicher ist am Samstagabend von einem jüngeren Quartett angegriffen, getreten und geschlagen worden. Auch ein Messer soll zum Einsatz gekommen sein.
Ab 1. März gibt es in der AniCura-Tierklinik am Wildpark in Potsdam wieder rund um die Uhr eine Notfallversorgung für Haustiere.
Im Rahmen des Modellversuchs zur autofreien Dortustraße pflanzt die Stadt neue Bäume. Der botanische Lückenschluss soll der Straße auch ihr früheres Erscheinungsbild zurückgeben.
Für drei Wochen kann ein Teil der Linie 603 wegen Bauarbeiten nicht bedient werden. So fährt die Linie zwischen dem 3. und 21. März nicht das Schloss Cecilienhof an.
Insgesamt 15 Symbole mit teils verfassungsfeindlichen Symbolen wurden an Wochenende an ein Schulgebäude auf der Potsdamer Insel Hermannswerder gesprüht.
Zu einem brennenden Müllhaufen in der Straße Otterkiez wurden die Potsdamer Brandbekämpfer gerufen. Das Feuer reiht sich in eine andauernde Reihe von Müllbränden im Potsdamer Stadtteil.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will bei der Bundestagswahl wieder das Direktmandat holen. Die wichtigsten Infos aus dem Promi-Wahlkreis 61 im Newsblog.
Neue und alte Baustellen schränken die Mobilität in der Landeshauptstadt ein. Der wöchentliche Überblick über Straßenbauarbeiten in Potsdam.
Keine neuen Rekorde bei Drehtagen oder Anzahl der Produktionen – doch vor der schwierigen Wirtschaftslage zeigt sich das Medienboard Berlin Brandenburg zufrieden mit dem Abschneiden der Kreativbranche.
Karim Sebastian Elias komponierte die Filmmusik zur Doku „Cutting Through Rocks“. Nun wurde das Porträt einer iranischen Bürgerrechtsaktivistin beim amerikanischen Sundance-Festival ausgezeichnet.
Seit dem Nachmittag des 29. Januars ist der 17-jährige Potsdamer Maxim S. vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche.
Die Discount-Warenhauskette Woolworth expandiert und will ihre erste Filiale in Potsdam eröffnen. Im Visier hat das Unternehmen auch die Ikea-Flächen in der Brandenburger Straße.
öffnet in neuem Tab oder Fenster