
© Michael Bahlo
Potsdam-Fotos im Bahnhof: Eine farbige Zeitreise durch die Stadtgeschichte
Zum dritten Mal kooperieren das Potsdam Museum und die Bahnhofspassagen miteinander. Diesmal werden farbige Stadtansichten aus sechs Jahrzehnten gezeigt.
Stand:
Das Potsdam Museum kooperiert zum bereits dritten Mal mit den Bahnhofspassagen und zeigt eine Ausstellung mit Farbfotografien aus der Stadt. „Potsdam in Farbe. Fotografische (Ein)Blicke“ zeigt, wie sich das Bild der Stadt über die Jahrzehnte hinweg wandelte – architektonisch, atmosphärisch und farblich. Die Aufnahmen reichen von den späten 1930-er Jahren bis in die 1980er Jahre und spannen auf fünf Ausstellungswürfeln in der Ladenstraße einen Bogen über sechs Jahrzehnte Potsdam.
„Dabei wird nicht nur die städtebauliche Entwicklung Potsdams sichtbar, sondern auch, wie sich die Farbigkeit der Stadt immer wieder verändert hat – Fassaden, Kleidung, Verkehrsmittel im Wandel der Zeit. Zu sehen sind spannende Blicke auf die Stadt und ihre Menschen“, so Judith Granzow, Leiterin der Sammlung Fotografie am Potsdam Museum. Sie hat die Schau gemeinsam mit Robert Leichsenring, freier Museumsmitarbeiter und Stadtführer kuratiert.
Widersprüchliches Bild von Modernisierung und Verfall
Zu sehen sind Amateuraufnahmen aus den 1930er- und 1940er-Jahren, die die letzten authentischen Blick auf die Residenzstadt vor ihrer Zerstörung zeigen. Die Fotografien der unmittelbaren Nachkriegszeit wurden trotz Verbots heimlich aufgenommen. Sie spiegeln den mühsamen Alltag zwischen Zerstörung und Provisorien. Die Bilder der 1960er Jahre dokumentieren den Wandel zur sozialistischen Stadt: Historische Gebäude verschwanden, neue Wohnquartiere und Infrastrukturen entstanden. Auch die Fotos der 1970er- und 1980er-Jahre zeigen ein widersprüchliches Bild von Potsdam zwischen Modernisierung und Verfall.
Über QR-Codes können Besuchende zusätzliche Informationen zu einzelnen Fotografien online abrufen. Außerdem finden sich die gezeigten Farbaufnahmen sowie viele weitere Motive dauerhaft in der kostenfreien PotsdamHistory App unter der neuen Rubrik „Potsdam in Farbe“. Die Schau startet am 16. August und bleibt bis zum 14. September in den Bahnhofspassagen.
Begleitend zur Ausstellung ruft das Potsdam Museum zur Mithilfe auf, die Sammlung von Farbfotos weiter fortzuführen: Für die fotografische Sammlung werden private Farbfotos aus den 1990er Jahren in Potsdam gesucht, die die großen und kleinen Veränderungen, Kontinuitäten oder Alltagsszenen im Potsdam der Wendezeit und der folgenden Jahre zeigen: Alltägliches, stadtbildprägende Veränderungen oder Veranstaltungen. Kontakt und Informationen: outreach@rathaus.potsdam.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: