Attacke im U-Bahnhof: Nach Wochen veröffentlicht Polizei ein Video – auf Druck der Medien
Klaus Kurpjuweit

Der designierte Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) will Schwarzfahren nicht mehr als Straftat werten. Gerichte und Gefängnisse sollen so entlastet werden.

Bei der S-Bahn gibt’s wieder viele Ausfälle und Verspätungen. Die Ursachen? Sind vielfältig. Der Verkehrsverbund äußert seinen Unmut.

Der Ersatzverkehr auf der S-Bahn-Linie S3 begann am Montag mit einem Chaos. Wegen des Spiels der Zweiten Fußball-Bundesliga von Union Berlin kam es auch am Abend zu Behinderungen.

Der ADAC schlägt die Friedrichstraße als Fußgängerzone vor. Doch die künftige Koalition hält an einem autofreien Boulevard Unter den Linden fest.

In der Unterführung an der Landsberger Allee fehlt seit Jahren die Beleuchtung. Das könnte sich im Sommer 2017 ändern.

Nach einem desaströsen Wahlergebnis will Stefan Evers sein Amt als Generalsekretär trotzdem antreten. CDU-Landesvorsitzende Grütters zeigt sich enttäuscht von ihrer Partei.
Von Freitagabend bis Montagmorgen wird die Berliner Avus am Kreuz Zehlendorf voll gesperrt. Die Senatsverkehrsverwaltung empfiehlt "dringend", den Bereich großräumig zu umfahren.

Pendler müssen umsteigen, weil Bäume gefällt werden. Förster des Konzerns kümmern sich um die Sicherheit an den Gleisen. Pro Jahr gibt durchschnittlich rund 1500 Fällungen.
Berlin/ Potsdam - Das ist kein Adventsgeschenk für die Autofahrer: Am Wochenende wird für sie die Avus am Kreuz Zehlendorf voll gesperrt. Dort gehen die Abrissarbeiten an der Brücke weiter.

Ohne viel Tram, Tram: Nach gut einem Jahr als Ersatz treten die Trampiloten aus Mainz die Heimreise an. Sie loben die Berliner Fahrgäste, Kritik haben sie an den Radlern.

Förster des Konzerns kümmern sich von Potsdam aus um die Sicherheit an den Gleisen.

Für das neue Viertel auf dem Areal des Tegeler Flughafens beginnt eine wichtige Planungsphase. 5000 Wohnungen sollen hier entstehen - und die Straßen fast autofrei bleiben.

Kommt die S-Bahn von Spandau über Falkensee nach Nauen? Die Prognosen sind positiv. Und nicht nur dort: Auch in Tegel und Zehlendorf könnte was passieren.

Das Land Brandenburg sieht hohes Fahrgastpotenzial auf der Stammbahn. Allerdings gibt es dabei einen Haken. Die größte Nachfrage wird übrigens bei einer S-Bahn-Verbindung nach Nauen erwartet.

Tanzen, lesen oder einfach mal entspannen: Das Programm der Internationalen Gartenschau in Marzahn steht fest. Mit aktuellen Baustellen-Fotos.

Auch nach dem Testende bleiben die vier Fahrzeuge im Einsatz. Der anfangs pannenreiche Betrieb hat sich stabilisiert. Und die BVG hat noch größere Pläne.

In wie viele Länder fliegen die Flugzeuge vom Flughafen Tegel? Wie viele Menschen arbeiten dort? Daten und Fakten zum Flughafen.

Keine direkte U-Bahn-Anbindung. Der TXL-Bus steht immer im Stau. Die Verkehrsanbindung zum Flughafen Tegel war schon immer speziell.

Die Lärmschutzwand an der Bahnstrecke in Friedrichshagen ist fast fertig. Arbeiten werden aber dauern. Und wann kommt der Regional-Bahnsteig?

Klub will Stadion bauen. Studie kommt im Frühjahr. Im Gespräch sind auch Standorte in Brandenburg

Tegel, Tempelhof, Dreilinden? Hertha BSC prüft den Bau eines neuen Stadions, im Gespräch sind auch Standorte in Brandenburg. Ministerpräsident Dietmar Woidke will den Verein mit märkischen Vorzügen locken.

Noch-Verkehrssenator Andreas Geisel hat für die neue Leitung ein paar Arbeitsaufträge – und kluge Tipps. Eine Herausforderung wird sein, den Fahrzeugbestand der BVG um 20 Prozent zu erhöhen.

Bei der geplanten Nachnutzung bleiben die für Tegel typischen Bauten erhalten. Nur der Zufahrtstunnel muss weichen.