
Sie wollten nur einen neuen Spielplatz – am Ende steht ein Umweltprojekt für die ganze Nachbarschaft. Mit dem Verkauf selbstgebastelter Deko konnten die „Schnippel-Girls“ einen Naturlehrpfad finanzieren.
Sie wollten nur einen neuen Spielplatz – am Ende steht ein Umweltprojekt für die ganze Nachbarschaft. Mit dem Verkauf selbstgebastelter Deko konnten die „Schnippel-Girls“ einen Naturlehrpfad finanzieren.
Regeln, Updates, Hintergründe zu Corona und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.
Berlins SPD-Innensenator Geisel über Demos zum 1. Mai, Israelhasser von links, rechte Anschläge in Neukölln und die Radikalisierung der Corona-Leugner.
Der Berliner Polizei stehen am 1. Mai schwierige Einsätze bevor. Laut Innensenator Geisel versammeln sich Autonome, auch Corona-Leugner kündigen sich an.
Die Polizei bereitet sich auf eine Vielzahl von Demos vor. Die „ revolutionäre 1. Mai-Demo“ am Hermannplatz sei nicht mehr die größte Herausforderung.
Ermittler:innen gehen davon aus, dass der vorbestrafte ehemalige NPD-Politiker an über 70 Straftaten beteiligt war. Beweisen können sie ihm allerdings nichts.
Ab dem 26. April soll in Berlin-Neukölln die mittlerweile dritte Fahrradstraße entstehen. Dadurch soll sich der Durchfahrtsverkehr im Schillerkiez erheblich reduzieren.
Bundestag beschließt Bundes-Notbremse + „Querdenker“ von AfD ins Parlament geschleust + Rund 8000 Teilnehmer bei Protesten + Der Demo-Blog.
Während der Bundestag die Notbremse beschließt, protestieren Tausende im Berliner Regierungsviertel. Es kommt zu Konfrontationen mit der Polizei.
Wissmann geht, Lameck kommt: Zur Umbenennung der Straße nach der ersten Frau im tansanischen Kabinett ist ein Festakt geplant. Weitere Events gibt es ab heute.
Neue Teststellen, Schule zu Hause und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.
Zahlen, geltende Regeln, Hintergründe und mehr in unseren Leute-Newslettern, Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.
In einem ehemaligen Neuköllner Schulgarten entsteht ein Kulturprojekt für die Nachbarschaft: Anwohner:innen können die Flächen zum gärtnern nutzen, aber auch für Kunstprojekte.
Verkehr, Engagement und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier ein Themenüberblick.
Wie die Bezirke mit der Coronapandemie umgehen, lesen Sie in unseren Leute-Newslettern. Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf.
Die Polizei hat ein weiteres linkes Symbol in Berlin geräumt: die Kneipe „Meuterei“ in Kreuzberg. Am Abend startete am Mauerpark ein Protestumzug. Der Newsblog.
Großes Polizeiaufgebot, viel Protest: In einer Stunde wurde die Kreuzberger Kollektivkneipe „Meuterei“ geräumt. Das Drumherum: Demos, Pyrotechnik, Autobrände.
Am Donnerstag soll die Kneipe „Meuterei“ geräumt werden. Rund 1000 Menschen demonstrierten am Dienstagabend. Ein Video zeigt teilweise harte Polizeigewalt.
Wie lernt ein Computer, Hunde von Katzen zu unterscheiden? Wie funktioniert das deutsche Steuersystem? In ihren Comics erklärt die Neuköllnerin Julia Schneider sperrige Themen.
Bildung, Ehrenamt und mehr Themen in unseren Newslettern aus den Berliner Bezirken, mittwochs für Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenübersicht.
Kiezgeschäfte, Google-Campus: Im Reichenberger Kiez versuchen Anwohner:innen seit Jahren, sich gegen Investor:innen zu wehren. Nun soll die linke Kollektivkneipe Meuterei geräumt werden.
Verkehr und mehr in unseren Newslettern aus den Berliner Bezirken, mittwochs für Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenübersicht.
Für den 25. März ist die Räumung der linken Kneipe in der Reichenberger Straße angekündigt. Am Sonntag versammelten sich mehrere Hundert Menschen zum Protest.
Verkehr und mehr in unseren Newslettern aus den Berliner Bezirken, mittwochs für Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenübersicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster