
Die neue Dreifeldsporthalle im Sportpark Luftschiffhafen ist fertig. Der Neubau hat länger gedauert und mehr gekostet als geplant.

Die neue Dreifeldsporthalle im Sportpark Luftschiffhafen ist fertig. Der Neubau hat länger gedauert und mehr gekostet als geplant.

Wer eine Sozialwohnung in Potsdam braucht, kann einen Wohnberechtigungsschein beantragen. Ob es dann auch eine Wohnung gibt, ist aber eine andere Sache. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Eigentlich sollte Potsdam ab diesem Jahr neue Busse mit elektrischem Antrieb bekommen. Doch die Beschaffung verzögert sich.

In Golm wird der Science Park um einen Neubau erweitert. Bauherr ist ein Biotech-Unternehmen, das schon lange am Standort ansässig ist.

Im Februar waren in Potsdam 6,1 Prozent der Menschen arbeitslos – 0,1 Prozent weniger als im Vormonat. Der Arbeitsmarkt zeige sich stabil, heißt es von der Arbeitsagentur.

Besonders viel wird wieder in den Ferien gebaut, siebenmal in den Sommerferien und dreimal in den Osterferien. Wo es die größten Einschränkungen geben wird.

Nach drei Prozesstagen zum tödlichen Messerangriff auf einen Wachmann in Potsdam ist vieles noch unklar. Bisher wurde vor allem die Persönlichkeit der Angeklagten beleuchtet – auch andere Details wurden bekannt.

Das Land senkt das Aufnahmesoll für 2025. Praktisch müssen wohl dennoch mehr Menschen untergebracht werden als im Vorjahr. Und die Stadt hat noch keinen Plan.

Der zweite Prozesstag um den tödlichen Messerangriff auf einen Wachmann einer Potsdamer Flüchtlingsunterkunft brachte noch keine Klarheit. Auch um einen weiteren Vorfall ging es am Montag.

Die AfD gewinnt auch in Potsdam Stimmen dazu. Auf der Wahlparty ist man am Abend mit dem Bundesergebnis trotzdem nicht zufrieden.

Der Abwärtstrend hat sich verschärft: In Potsdam sind 2024 etwa ein Viertel weniger Wohnungen genehmigt worden als im Vorjahr. Die Lage ist damit deutlich dramatischer als im Land Brandenburg.

Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Wachmann einer Potsdamer Flüchtlingsunterkunft steht eine 38-Jährige vor Gericht. Die Angeklagte bestreitet die Vorwürfe.

Der Mann, der viele Monate in Potsdam sein Unwesen trieb, muss nun in Bayern hinter Gitter. Der Richter nannte ihn einen „Überzeugungstäter“.

Der Ortsbeirat aus Groß Glienicke sieht keine Chance auf Reanimation und fordert daher Defibrillatoren. Potsdams Feuerwehrchef widerspricht entschieden.

Eigentlich soll Potsdams kommunale Wohnungsgesellschaft ihren Bestand erweitern. Trotzdem sollen nun Gebäude verkauft werden.

Nur selten findet man in Potsdam eine Fünfzimmerwohnung. Wenn eine zu haben ist, ist das Interesse groß. Zu einer Besichtigung werden aber nur wenige Interessenten eingeladen.

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs reagiert Brandenburgs größte Sparkasse. Der Umfang der Rückerstattung ist aber überschaubar.

Potsdams kommunale Wohnungsgesellschaft Pro Potsdam ist alarmiert. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt könnte sich weiter anspannen, wenn es nicht mehr Fördermittel gibt und zinsgünstige Darlehen.

Eine aktuelle Marktanalyse zeigt: Trotz Wirtschaftskrise gehen die Preise auf dem Wohnungsmarkt der Landeshauptstadt weiter in die Höhe – zum Teil werden Rekorde erreicht.

Wenn es draußen früh dunkel und kalt ist, wärmt es sich am besten in Potsdams Bars und Kneipen. Hier empfiehlt die PNN-Redaktion ihre liebsten Lokale.

Die Wartezeit für Wohngeld und WBS hat sich Ende 2024 reduziert – liegt aber immer noch bei drei Monaten oder mehr. Gleichzeitig hat die Zahl der Empfänger deutlich zugenommen.

Eigentlich hatte sich Potsdam ein anderes Ziel gesetzt. Doch ein großer Teil der Geflüchteten wohnt nicht in einer Wohnung und wenn doch, dann mit haushaltsfremden Personen.

Rund 29.000 Einsätze zählte die Potsdamer Feuerwehr im Jahr 2024. Der Rettungsdienst musste im Durchschnitt 84-mal pro Tag ausrücken.

Private und inzwischen auch kommunale Wohnungsbauunternehmen errichten mittlerweile weniger Neubauten. Einige Projekte gibt es dennoch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster