zum Hauptinhalt
Agentur für Arbeit Potsdam. Arbaitsamt. Arbaitsmarkt.

© Andreas Klaer

Arbeitsmarkt in Potsdam: Weniger Menschen ohne Job, weniger offene Stellen

Im Februar waren in Potsdam 6,1 Prozent der Menschen arbeitslos – 0,1 Prozent weniger als im Vormonat. Der Arbeitsmarkt zeige sich stabil, heißt es von der Arbeitsagentur.

Stand:

In Potsdam ist die Zahl der Arbeitslosen im Februar gesunken. Wie die Arbeitsagentur Potsdam mitteilte, waren in der Stadt 6216 Menschen arbeitslos. Das entspricht einer Quote von 6,1 Prozent, also 0,1 Prozent weniger als im Vormonat. Im Jahresvergleich ist die Zahl der Arbeitslosen in der Landeshauptstadt um 326 Menschen gewachsen. Das entspricht einer Zunahme um 0,2 Prozent. Stichtag für die Datenerhebung war der 12. Februar 2025. Im langfristigen Vergleich ist die Arbeitslosenquote in Potsdam niedrig.

„Der Arbeitsmarkt unserer Region zeigt sich seit mehreren Jahren insgesamt ausgesprochen stabil. Das konstant niedrige Niveau der Arbeitslosigkeit ist ein Beleg für die Stärke und die Widerstandsfähigkeit unserer regionalen Wirtschaftsstruktur“, sagte Alexandros Tassinopoulos, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Potsdam.

417
Potsdamer, die vorher arbeitslos waren, fanden im Februar einen neuen Job.

Die Zahl der offenen Stellen sank von 1785 im Januar auf 1750 im Februar. Im Februar fanden 417 Potsdamer, die vorher arbeitslos gewesen waren, einen neuen Job. Die meisten freien Stellen gibt es den Angaben zufolge aktuell in den Branchen „sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen“, „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz“, „Gesundheits- und Sozialwesen“, „Verarbeitendes Gewerbe“, „freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen“, „Baugewerbe“. 

Die Arbeitsagentur zählte im Februar 1945 Menschen in Potsdam, die bereits seit mehr als zwölf Monaten einen Job suchen. Das waren 31 mehr als im Vormonat und 175 mehr als ein Jahr zuvor.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })