
Manuel Neuer ist wieder fit. Beim Sieg gegen Hertha überzeugt er außerhalb des Strafraums mit einer grandiosen Aktion. Für die WM ist er zuversichtlich.
Manuel Neuer ist wieder fit. Beim Sieg gegen Hertha überzeugt er außerhalb des Strafraums mit einer grandiosen Aktion. Für die WM ist er zuversichtlich.
Beim Comeback von Manuel Neuer reichen zwei Tore kurz vor der Halbzeitpause nicht aus, um einen Coup gegen den Rekordmeister zu landen.
Hertha fehlen Punkte und Geld. Jetzt kommt auch noch Bayern. Schön, dass es wenigstens Freigetränke gibt.
Der Fußballprofi Jérôme Boateng wurde schuldig gesprochen, seine ehemalige Freundin geschlagen zu haben. Das darf nicht die einzige Konsequenz sein.
Die Buchmacher kassieren meist ab. Das muss aber nicht sein. Die goldenen Regeln bei Sportwetten erklärt der Experte Fabian Wunderlich.
Welches Workout ist lebensverlängernd, welches lebensgefährlich? Ab welchem Wert ist die Creatin-Kinase problematisch? Kardiologe Nixdorff erklärt es.
Die Uefa schafft es Jahr für Jahr, die Champions League ermüdender zu machen. Mit einem aufgeblähten Wettbewerb und aberwitzigen Spielansetzungen.
Der Sport tut sich schwer mit Solidaritätsbekundungen zur Ukraine. Und Thomas Bach hat Mitleid mit russischen Athleten. Das muss sich ändern.
Großveranstaltungen in Russland, China oder Katar. Die Verbände haben ein Problem. Erkenntnisreich ist ein neu aufgelegtes Buch zum Sport im Dritten Reich.
Eine neue Studie über sexuellen Missbrauch im Sport deckt erschütternde Fälle auf – und klagt gleichzeitig die Verbände an.
Eliud Kipchoge lief bei seinem Lieblings-Marathon in neue Dimensionen. Ob er nochmal nach Berlin kommt, ist ungewiss.
Die WM-Prämien sind für die Nationalspieler Peanuts. Die Opfer und deren Angehörige gehören entschädigt. Warum nicht auch durch die Fußballer?
Tigist Assefa übertrifft ihre eigene Bestzeit um 18 Minuten und gewinnt in Rekordzeit. Vor wenigen Jahren trat sie noch über 800 Meter an.
Eliud Kipchoge läuft beim Berlin-Marathon in neue Dimensionen. Der 37-Jährige pulverisiert seinen Weltrekord aus dem Jahr 2018.
Eliud Kipchoge steuert den nächsten Sieg beim Berlin-Marathon an. Über einen Läufer, wie es ihn noch nicht gegeben hat.
Der Marathon wird im Kopf entschieden. Wie man das Spiel gegen den inneren Schweinehund gewinnen kann, erklärt der Sportpsychologe Oliver Stoll.
Carlos Alcaraz ist mit 19 Jahren die Nummer eins. So mancher wundert sich über den raketenhaften Aufstieg des Spaniers mit den unermüdlichen Beinen.
Ein Bildband über das Hochgebirge zeigt, wie mutig die frühen Bergsteiger waren und wie Tourismus und Wintersport den Alpenraum eroberten.
Fast 40.000 Menschen bejubeln in Berlin die Stars der Leichtathletik. Olympiasiegerin Caster Semenya braucht vor allem Aufmunterung von den vielen Fans.
Mit russischen Athleten will die Ausnahmeathletin im Moment nichts zu tun haben. Wut und Trauer bestimmen den Alltag neben dem Sport.
Die European Championships sind vorbei. Sie waren ein Erfolg für die deutschen Athleten, das Fernsehen und die Stadt München.
Bei den European Championships sammeln die deutschen Sportler viele Medaillen. Vier außergewöhnliche Athleten im Porträt.
Konstanze Klosterhalfen hat ihre sportliche Mission durch das EM-Gold längst nicht erfüllt. Sie will mehr – mithilfe ihrer kritisch beäugten Trainingsgruppe.
Weltklasse-Kanutin Steffi Kriegerstein spricht im Interview über ihr Karriereende wegen Long Covid – und einen letzten Auftritt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster